Kein Bild vorhanden

Sie eignen sich als Alternative zu herkömmlichen thermoplastischen Elastomeren (TPEs) für ein breites Spektrum von Anwendungen wie Medizinprodukte, spezielle Pharmaverpackungen und medizinische Schläuche. Die Elastomere verfügen über eine mit anderen TPEs vergleichbare Festigkeit und Steifigkeit. Eine wichtige Eigenschaft ist die Fähigkeit des Materials, seine Duktilität auch bei Temperaturen unter -80 °C zu behalten. Aufgrund seines geringen dielektrischen Verlustfaktors, der mit dem einiger Fluorelastomere vergleichbar ist, verfügt der Werkstoff über sehr gute elektrische Isolationseigenschaften

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?