
Die neue Anlage produziert Folien mit einer Breite von von 2.700 mm. (Bild: Evonik)
Die produzierten Folien sind mehrschichtig und haben eine Breite von 2.700 mm. Sie erschließen für Evonik damit ein neues Marktpotential: Gerade in Märkten mit überdurchschnittlichem Wachstum wie beispielsweise Asien stellen teilweise extreme Witterungsbedingungen besondere Herausforderungen an Fassadenwerkstoffe. „Unser Grundmaterial PMMA, ergänzt um eine oder mehrere zusätzliche Funktionsschichten, ist der ideale Werkstoff für derartige Anwendungsfälle“, erläutert Michael Enders, der das Foliengeschäft verantwortet. Mehrschichtige PMMA-Folien kommen aber auch in der Mikrofluidik, in der Profilummantelung für Fensterrahmen sowie in der grafischen Industrie zum Einsatz.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit