
- kein Grundrahmen mehr
- 19 Baugrößen
- verschiedene Werkstoffvarianten

Durch den modularen Aufbau mit direkt angeflanschtem IE3-Standardmotor kann bei der Pumpe auf einen Grundrahmen verzichtet werden (Bild: Busch)
Dadurch und durch den im Pumpengehäuse integrierten Strömungskanal sind insgesamt 19 äußerst kompakte Baugrößen in ein- und zweistufiger Ausführung entstanden, die Enddrücke von 130 mbar beziehungsweise 33 mbar erreichen. Durch verschiedene Werkstoffvarianten, Dichtungsmaterialien und Atex-Zertifikat können Dolphin Vakuumpumpen an jeden Prozess und jedes Fördermedium angepasst werden. Dir größte Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe ist das Modell Dolphin LB in Edelstahl-Ausführung mit einem Saugvermögen von bis zu 3200 m3/h. Die Pumpen kommen in Vakuumsystemen im Einsatz, in denen Flüssigkeiten, gesättigte Dämpfe und Partikel mitgefördert werden. 1508ct904
Achema 2015 Halle 8 – G9
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz