
Die FU-Lösung ist für Motorenleistungen ab 0,55 kW verfügbar; somit stehen die Geräte auch für solche Applikationen bereit, wo der Betreiber keinen MGE-Motor mit integriertem Frequenzumformer einsetzen möchte bzw. nicht einsetzen darf. Eine Reihe von Leistungsmerkmalen und Überwachungsfunktionen verbessern den Benutzerkomfort. Beispielsweise werden Druckschläge durch ein sanftes Anlaufen/Anhalten vermieden und der integrierte PI-Regler stellt z. B. einen Konstantdruck unabhängig vom erfoderlichen Volumenstrom sicher. Für die Installation müssen die anwendungsspezifischen Variablen, wie Motordaten, Pumpen-Produktfamilie, Regelfunktion (z. B. Konstantdruck), Sensortyp und Sollwert eingegeben werden. Das Gerrät richtet sich dann automatisch ein. Die Kommunikation erfolgt über das GENIbus-Übertragungsprotokoll. Somit ist der Anschluss an eine Gebäudeleittechnik oder eine andere externe Steuerung möglich. Betriebsparameter können extern über das Bussignal eingestellt werden. Gleichzeitig können über den Bus die Statusinformationen der Parameter geliefert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit