Kugelzapfen
  • weniger Bauteile
  • kürzere Montagezeit
  • Einbaumöglichkeiten vereinfacht
Die Kugelzapfen stehen in drei Baugrößen zur Verfügung (Bild: Igus)

Die Kugelzapfen stehen in drei Baugrößen zur Verfügung (Bild: Igus)

Das Innengewinde des Kugelzapfens macht einen Einbau von weiteren Verbindungselementen bei der Anbindung von Pneumatikzylindern und Gasdruckfedern überflüssig. Da der Zapfen – typisch für die Gelenklager-Produkte diese Reihe – beweglich in dem stabilen Kunststoffflanschlager sitzt, konnten ebenfalls die Einbaumöglichkeiten vereinfacht werden. Außerdem wird Gewicht reduziert, Bauraum kann gespart und Fluchtungsfehler können ausgeglichen werden.

K 2013 Halle 5 – A34 und 13 – D43

Hier können Sie die ausführliche Beschreibung lesen
Hier gelangen Sie auf die Homepage des Herstellers

Kugelzapfen in drei Baugrößen 1310ct907

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Igus GmbH

Spicher Straße 1a
51147 Köln
Germany