
- durchschlagsicher und wartungsfrei
- leitfähiger Kunststoff verhindert statische Aufladung
- bestätigt nach EG-Richtlinie 94/9/EG

Die einseitig aufgespritzte Nockengeometrie der Kupplung besteht aus speziellem Kunststoff, der vor statischer Aufladung schützt (Bild: KTR)
Die Nockengeometrie der Kupplung besteht aus leitfähigem, hochfesten Kunststoff und wird auf die Nabengrundkörper gespritzt, die weiterhin aus Stahl oder aus anderen Metallwerkstoffen wie Aluminium bestehen. Der Kunststoff verhindert jegliche statische Aufladung. Die kompakte Wellenkupplung ist nach Ex-Schutz beurteilt und bestätigt nach EG-Richtlinie 94/9/EG. Sie lässt sich axial stecken, sichert eine drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung und nimmt Stöße auf, die von ungleichmäßig arbeitenden Anlagen ausgehen. 1514ct904
Hannover Messe 2015 Halle 25 – B24
Achema Halle 2015 9.0 – C4