
Die LED-Langfeldleuchten sind für Zone 1 geeignet. () (Bild: R. Stahl)
Die jüngste Generation der Leuchtenserie Exlux 6002 kapselt die LED-Komponente dafür sicher gegen das Eindringen der Umgebungsatmosphäre ab – ohne dabei die Leuchtkraft zu beeinträchtigen. Die Geräte erzeugen einen mit zwei herkömmlichen Leuchtstoffröhren à 36 W vergleichbaren Lichtstrom, nehmen jedoch rund 30 % weniger Leistung auf. Ihre optimierte Elektronik bietet außerdem einen Weitbereichseingang, der die Verwendung bei unterschiedlichsten Versorgungsspannungen in aller Welt ermöglicht. Neben der IEC Ex-Zertifizierung liegen Länderbescheinigungen für Russland, Indien und Brasilien vor. Alle elektronischen Komponenten sind auf der Reflektorplatte angebracht, die sich zur Wartung gegebenenfalls sehr schnell austauschen lässt. Dies ermöglicht eine kompakte Bauform und hohe Robustheit: Die schlanken und flachen GRP-Gehäuse sind schlagfest gemäß IK10 und erreichen Schutzart IP66/67. Ebenfalls sind sie für Temperaturen von -30 bis 60 °C zugelassen. 1609ct912
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Industriemeister Chemie / Ingenieur als Trainer (w/m/d) chemische Produktion und Biotechnologie
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz