
Die LED-Langfeldleuchten sind für Zone 1 geeignet. () (Bild: R. Stahl)
Die jüngste Generation der Leuchtenserie Exlux 6002 kapselt die LED-Komponente dafür sicher gegen das Eindringen der Umgebungsatmosphäre ab – ohne dabei die Leuchtkraft zu beeinträchtigen. Die Geräte erzeugen einen mit zwei herkömmlichen Leuchtstoffröhren à 36 W vergleichbaren Lichtstrom, nehmen jedoch rund 30 % weniger Leistung auf. Ihre optimierte Elektronik bietet außerdem einen Weitbereichseingang, der die Verwendung bei unterschiedlichsten Versorgungsspannungen in aller Welt ermöglicht. Neben der IEC Ex-Zertifizierung liegen Länderbescheinigungen für Russland, Indien und Brasilien vor. Alle elektronischen Komponenten sind auf der Reflektorplatte angebracht, die sich zur Wartung gegebenenfalls sehr schnell austauschen lässt. Dies ermöglicht eine kompakte Bauform und hohe Robustheit: Die schlanken und flachen GRP-Gehäuse sind schlagfest gemäß IK10 und erreichen Schutzart IP66/67. Ebenfalls sind sie für Temperaturen von -30 bis 60 °C zugelassen. 1609ct912
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Wasseraufbereitungsanlagen Geno-Osmo-X und Geno-Edi-X
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit