
Duplex- und Super-Duplex-Stähle haben sich aufgrund ihrer ausgezeichneten Korrosionseigenschaften und der mechanischen Beständigkeit in der Verfahrenstechnik bewährt. Die Forderung nach geringeren Lebenszykluskosten hat in der jüngsten Zeit noch deutliche Verbesserungen gebracht. Durch neue Oberflächentechnologien und legierungstechnische Maßnahmen konnte das Einsatzspektrum ferritisch-austenitischer Stähle deutlich erweitert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz