Energie & Utilities

01. Jun. 2001 | 00:00 Uhr | von Stephan Druyen (Pfeiffer Chemie Armaturen), Markus Haase

Durchgeputzt

Molcharmaturen und -anlagen für die chemische Industrie

Die Molchtechnologie untersteht seit ihrer Einführung in die Erdöl- und Petrochemie einer ständigen Anpassung. Wurden anfangs sehr einfache Konstruktionen bei der Innenreinigung von Rohrleitungen eingesetzt, forderte der Einsatz in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie wesentliche Entwicklungsschritte in Richtung Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Seit einigen Jahren hat auch die chemische Industrie die Vorteile dieser Prozesstechnik erkannt und setzt

Die Molchtechnologie untersteht seit ihrer Einführung in die Erdöl- und Petrochemie einer ständigen Anpassung. Wurden anfangs sehr einfache Konstruktionen bei der Innenreinigung von Rohrleitungen eingesetzt, forderte der Einsatz in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie wesentliche Entwicklungsschritte in Richtung Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Seit einigen Jahren hat auch die chemische Industrie die Vorteile dieser Prozesstechnik erkannt und setzt diese mit großem Erfolg ein. Aufgrund der zum Teil sehr unterschiedlichen Anforderungen waren für den Einsatz in der Chemie weitreichende Innovationen nötig.

Unternehmen

SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT

Weismüllerstraße 3
60314 Frankfurt am Main
Germany

Auch interessant