
- Hohe Wärmeübertragungsleistung ermöglicht kompakte Bauweise
- Platten mit verschiedenen Strömungsprofilen lieferbar
- Lötung ermöglicht Einsatz bei höheren Temperaturen/Drücken
Der Grund hierfür liegt zum einen in der einfachen Anpassung des Wärmeübertragers an die unterschiedlichen Anforderungen industrieller Prozesse, zum anderen an den deutlich reduzierten Investitions- und Betriebskosten. Der Apparat ist standardmäßig mit über 8 unterschiedlichen Strömungsprofilen (Plattenprägungen) verfügbar. Die Durchgangsöffnungen an den Plattenecken sind so angeordnet, dass die beiden Medien meist im Gegenstrom durch miteinander abwechselnde Kanäle fließen. Trotz gleicher Baugröße konnte so die Wärmeübertragungsfläche um rund 12 % gesteigert werden. Im Gegensatz zu anderen Wärmeübertragern kommen gelötete Apparate ohne Dichtungen aus, wodurch diese besonders für Prozesse mit höheren Temperaturen und höheren Drücke geeignet sind. Einsatzgebiete sind beispielsweise Erwärmen beziehungsweise Kühlen in HLK-Anwendungen, industrielle Klima- und Kältetechnik oder auch Ölkühlung.
Für höhere Temperaturen und Drücke geeignet 1311ct907
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Bilfinger unterstützt Wasserstoffspeicher-Projekt in den Niederlanden
Gasunie hat Bilfinger für das Basis-Engineering eines Wasserstoffspeichers in einer Salzkaverne beauftragt. Die angestrebte Gesamtspeicherkapazität, der bei Zuidwending in den Niederlanden geplanten Anlage, beträgt 26 Mio. kg Wasserstoff.Weiterlesen...

RWE: 2022 über 5 Milliarden Euro Investitionen in grüne Technologien
RWE hat 2022 bereits 2 Mrd. Euro investiert, womit der Energiekonzern sein Portfolio rund um erneuerbare Energien ausgebaut hat. Bis zum Ende des Jahres soll diese Summe auf 5 Mrd. Euro ansteigen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit