
Abgestimmt auf Anwendungsparameterbei der Fußbodenreinigung: Die Scheuersaugmaschine 51 BF 68 (Bild: IP Gansow)
- permanenten Fußbodenkontakt
- Reinigungsleistung von 2.600 m2/h
- elektronische Wassermengen-Regulation
Sogar bei einer Überstellungsdichte von über 60 % reinigt das Geräte bei einer Arbeitsbreite von 68 cm und einer Arbeitsgeschwindigkeit von 4 km/h, etwa 2.600 m2/h. Durch das firmeneigene Wassermanagement-System (GWS) ist es möglich, solchen Flächen innerhalb von zwei Stunden ohne Auftanken zu reinigen. Das TÜV-geprüfte GWS-System ermöglicht eine Steigerung der Flächenleistung bis zu 50 % je Tankfüllung und ein Einsparpotenzial von mindestens 50 % bei Wasser- und Chemieverbrauch. Dadurch sollen sich die Investitionskosten der Reinigungsmaschine um etwa 20 % im Wettbewerbsvergleich reduzieren. Zudem lassen sich verschiedene Funktionen mit der ACX-Steuerung vernetzen und Betriebszustände, wie der kippbare Tank, regulieren. Ein selbstnivellierendes mechanisches System (SLS) ermöglicht einen permanenten Fußbodenkontakt. In Verbindung mit dem Saugfuß aus Edelstahl, der die Reinigungsflotte auch bei hoher Fahrtleistung rückstandsfrei aufnimmt, können Anwender gute Reinigungsergebnis auch bei unebenen Industrie- und Lagerfußböden erzielen. Das Chassis ist voll verzinkt und die Bürsten, Sauglippen und Saugschläuche lassen sich werkzeuglos austauschen. 1607ct903
Ein Video zum Produkt finden Sie hier.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG