
Tantalum is one of the most corrosion-resistant metals, but it is also very costly, making solid-tantalum heat exchangers extremely expensive. The heat exchangers of the manufacturer‘s tantalum range are stainless steel heat exchangers that have undergone a treatment where a thin layer of tantalum is metallurgically bonded to all surfaces exposed to corrosive media. The result is maximum corrosion resistance and mechanical stability at a low investment cost, making the technology affordable for a wide range of applications. The combined benefits of lower capital cost, long lifetime and minimal maintenance requirements results in significantly lower total cost of ownership compared to heat exchangers made of high-grade alloys, graphite, silicon carbide or glass.
http://www.alfalaval.com/Pages/default.aspx?utm_source=intern-local.alfalaval.com%2Fde-de&utm_medium=referal&utm_campaign=Inter%2Bwebsite%2Bclick
Facts for Decision Makers:
- exceptional corrosion resistance
- extremely compact
- minimal maintenance
Achema Hall 4.0 – D 4
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit