
- zwei Behandlungsschritte
- verlängerte Einsatzdauer
- geringere reparaturkosten

Das Veredlungsverfahren umfasst zwei Behandlungsschritte, durch die alle Teile des Staplers eine dauerhafte Korrosions- und Feuchtigkeitsbeständigkeit erlangen (Bild: UniCarriers)
Um seine Geräte besser vor Korrosion und eindringender Feuchtigkeit zu schützen, bietet Unicarriers für die Counterbalance-Serien TX3, TX4 und QX2 optional ein neuartiges Corrosion Protection Package (CPP). Dabei erhalten die Stapler eine Beschichtung mit hochwertigen Legierungen, die umfassenden Rostschutz gewährleisten. Dies vereinfacht das Erfüllen von Lebensmittelstandards wie HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points). Darüber hinaus profitieren Anwender von einer verlängerten Einsatzdauer der Geräte sowie geringeren Reparaturkosten.
1606ct906
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG