
This is a very small plate heat exchanger that has been specially designed for handling media containing coarse particles, fibres and solids. Thick, dirty fluids clog up heat exchangers and cause costly downtime in many industries, for example ethanol, bio-based chemicals, pulp &paper and waste water treatment. The heat exchanger offers a solution to this problem: Due to the wide distance between its plates and a highly turbulent flow, a gasketed plate heat exchanger is much less susceptible to clogging than other heat exchangers. The wide channels let dirty fluids pass freely through the exchanger, and clogging is avoided. The special herringbone corrugation pattern of the plates causes high turbulence, which further helps reduce fouling but also increases heat transfer. The manufacturers Clip Grip gaskets offer a quick and totally glue-free mounting.
http://www.alfalaval.com/Pages/default.aspx?utm_source=intern-local.alfalaval.com%2Fde-de&utm_medium=referal&utm_campaign=Inter%2Bwebsite%2Bclick
Facts for Decision Makers:
- small design
- for thick, dirty fluids
- increased heat transfer
Achema 2015 Hall 4.0 – D 4
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit