
Er ist tropen-, ozon-, UV-, Hydrolyse-, öl-, benzin- und benzolbeständig, unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und unproblematisch im Kontakt mit Lebensmitteln. Der Zahnriemen besteht aus einem Aramidzugträger, der für eine enorme Zugbelastung geeignet ist. Die Zähne und der Rücken sind aus einer hochverformungsfesten PU-Mischung. Die Zahnarmierung besteht aus einem Polyamidgewebe mit hoher Verschleißfestigkeit zur Abstützung der Zähne. Darüber liegt zusätzlich eine verschleißfeste, reibungsmindernde Polyethylen-Schutzfolie. In Deutschland wird der Riemen ausschließlich über Mulco, einem Unternehmen von Reiff Technische Produkte, vertrieben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG