Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

17. Jul. 2020 | 07:58 Uhr
Siemens und Bentley Systems entwickeln für Chandra Asri in Indonesien den ersten digitalen Zwilling der petrochemischen Industrie.
Digitalisierung

Siemens und Bentley entwickeln digitalen Zwilling für Petrochemiekomplex in Indonesien

Siemens und Bentley Systems entwickeln den ersten digitalen Zwilling in der petrochemischen Industrie Indonesiens für Chandra Asri, den größten integrierten Petrochemiekomplex des Landes.Weiterlesen...

17. Jul. 2020 | 07:08 Uhr
Der Druckfarbenhersteller bündelt sein Chemiegeschäft in einer separaten Sparte.
Druckfarbenhersteller

Farbhersteller Hubergroup gründet Chemiesparte aus

Der internationale Druckfarbenhersteller hubergroup stellt sich neu auf. Ab sofort findet die Herstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Druckfarben und Beschichtungen unter dem Dach der Chemicals Division statt. Weiterlesen...

17. Jul. 2020 | 06:39 Uhr
Der Spatenstich für die Erweiterung der Kompressoren-Produktion in St. Gallen ist gesetzt.
Investitionsprogramm

Kompressorenhersteller Haug Sauer erweitert Produktion in St. Gallen

Die Sauer Compressors Group, Hersteller von Hochdruck-Kolbenkompressoren, hat 4 Mio. Euro in die Produktionserweiterung seiner Schweizer Niederlassung in St. Gallen investiert.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 16:50 Uhr
Wacker stärkt Silicone-Forschung in den USA
Toxische und belastende Stoffe

Umweltministerium und VCI wollen neue Messmethoden für 50 Chemikalien entwickeln

Das Bundesumweltministerium will gemeinsam mit dem Chemieverband neue Messmethoden für Chemikalien entwickeln. Im Fokus stehen 50 belastende oder toxische Stoffe.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 12:09 Uhr
Propylen-Polypropylen-Komplex in Ägypten.
Effiziente Propylen-Produktion

Thyssenkrupp und BASF verbessern gemeinsam Dehydrierungstechnologie

Thyssenkrupp und BASF haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit beim Star-Prozess unterzeichnet. Die Partner wollen die Investitions- und Betriebskosten sowie die CO2-Emissionen dieses Dehydrierungsprozesses zur Herstellung von Propylen senken.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 07:54 Uhr
Ölpreise - Kurse
Informationsdienste

Icis übernimmt Chemical Data

Der Chemie-Informationsdienst Icis hat das Unternehmen Chemical Data erworben, einen Anbieter von US-Preisbenchmarks für petrochemische Produkte, Marktanalysen und prädiktive Analysen. Die kombinierten Möglichkeiten beider Unternehmen sollen eine globale Präsenz schaffen und vertrauenswürdige Informationen in den wichtigsten petrochemischen Märkten der Welt liefern.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 07:09 Uhr
Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG, Hamburg, hat Kai Froböse zum neuen Finanzvorstand berufen.
Personalie

Biesterfeld ernennt Froböse zum CFO

Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG, Hamburg, hat Kai Froböse zum neuen Finanzvorstand berufen. Am 1. Juli 2020 trat er die Nachfolge von Christian Wolfsohn an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 08:24 Uhr
EN Global erhält Engineering-Auftrag für Biomasse-Energieprojekt
Batteriechemikalien und Kunststoffe

Lanxess bündelt Aktivitäten für Elektromobilität

Elektromobilität ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder weltweit – und ohne Chemie nicht denkbar. Der Spezialchemie-Konzern Lanxess will nun alle Aktivitäten auf diesem Gebiet durch eine eigene Strategie-Einheit steuern – mit Auswirkungen für die Rhein Chemie.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 07:42 Uhr
Justitia hat entschieden: Solvay gewinnt zwei Patentstreitigkeiten
Untersuchung der EU-Kommission

Clariant zahlt Strafe wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission hat eine Strafe von 155,8 Mio. Euro gegen den Spezialchemie-Konzern Clariant verhängt. Grund ist ein Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht im Ethylen-Einkaufsmarkt.Weiterlesen...

14. Jul. 2020 | 10:57 Uhr
Merck: 40 Mio. Euro für Produktionserweiterung
Neue stellvertretende CEO

Wechsel in der Geschäftsführung bei Merck

Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Belén Garijo mit Wirkung zum 13.07.2020 zur stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung und zur stellvertretenden CEO der Merck KGaA bestellt. Daneben wechselten weitere Positionen in der Geschäftsführung.Weiterlesen...