Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Domo schließt Folienproduktion in Leuna
Das Unternehmen Domo Chemicals hat angekündigt, seine dritte Linie von biaxial orientierten PA-Folien (Bopa) in Leuna ab August 2020 einzustellen und zu schließen. Grund für die „schwierige Entscheidung“ sei eine weltweite Überkapazität für Nylonfolien.Weiterlesen...
BP erwartet Abschreibung in Milliardenhöhe
Ölpreis-Absturz und geringe Nachfrage durch die Corona-Pandemie machen den Ölförderern zu schaffen. Der britische Konzern BP erwartet nun Abschreibungen bis zu 17,5 Mrd. US-Dollar.Weiterlesen...
EU-Impfallianz sichert sich Impfstoff-Dosen von Astrazeneca
Astrazeneca hat mit der „Inklusiven Impfallianz“ (Europe‘s Inclusive Vaccines Alliance (IVA)) unter der Führung von Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden eine Vereinbarung über die Lieferung von bis zu 400 Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs der Universität Oxford getroffen. Weiterlesen...
Nachfrage-Einbruch drückt Erdgaspreis auf Rekordtief
Für den Erdgas-Preis ist die Kombination aus mildem Winter und Corona-Krise der perfekte Sturm: Der Preis für Erdgas sank zuletzt auf ein Rekordtief.Weiterlesen...
IEA: Corona-Krise bedroht Fortschritt bei sauberen Energien
Nach Ansicht der Internationalen Energieagentur wirkt sich die Covid-19-Pandemie erhebliche auf die Energiesysteme in der ganzen Welt aus: Sie dämpft Investitionen und droht, die Verbreitung von Schlüsseltechnologien für saubere Energie zu verlangsamen, stellt die IEA in ihrem jüngsten Thesenpapier fest.Weiterlesen...
Bundesregierung beschließt Wasserstoff-Strategie
Ein Virus kann auch katalytisch wirken: Am 10. Juni hat die Bundesregierung unter dem Einigungsdruck zum Corona-Konjunkturpaket auch die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Viel Hoffnung und etwas Geld sollen Deutschland an die Spitze der Wasserstoff-Technologieführer katapultieren.Weiterlesen...
Wasserstoff-Strategie: VDMA will höheres Tempo
Der Maschinenbau-Verband VDMA hat mehr Tempo bei der Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie gefordert. „Es gibt keinen Grund für Euphorie“ konstatiert ein Verbandssprecher.Weiterlesen...
Borealis erreicht Meilenstein an Propan-Dehydrierungsanlage
Am belgischen Standort Kallo hat Betreiber Borealis den Propylen-Splitter für seine geplante Propan-Dehydrierungsanlage im Welt-Maßstab erhalten. Das Bauteil ist einer der größten Anlagenbestandteile, die jemals in einem Stück in den Hafen von Antwerpen geliefert wurden.Weiterlesen...
Powtech 2020 findet als „Special Edition“ statt
Wie viele Großveranstaltungen stand auch die Schüttgut-Messe Powtech im Herbst lange auf der Kippe. Eine „Special Edition“ soll das wichtige Branchen-Event nun aber in einem reduzierten Format auch unter den derzeitigen Umständen möglich machen.Weiterlesen...
Merck will neue Märkte für Flüssigkristalle erschließen
Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine strategische Partnerschaft mit dem US-Glashersteller Guardian Glass bekannt gegeben. Dieser soll zukünftig Mercks Flüssigkristall-Fenster (Liquid Crystal Windows, LCW) auf Kommission verkaufen und so die Vertriebskanäle der Technologie erweitern.Weiterlesen...