Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

11. Sep. 2024 | 12:48 Uhr
Geplante Elektrolyseanlage des Get H2 Nukleus; der linke Teil des Funktionsgebäudes wird die Elektrolyse-Anlage von Sunfire sowie Nebenanlagen von Bilfinger beherbergen.
Wasserstoffprojekt GET H2 Nukleus

Sunfire und Bilfinger bauen dritte Elektrolyseanlage für RWE in Lingen

Sunfire liefert einen 100-MW-Alkali-Elektrolyseur für die dritte Baulinie des Projekts Get H2 Nukleus von RWE. Bilfinger errichtet als Engineering-Dienstleister die Hilfs- und Nebenanlagen für das Wasserstoff-Projekt am Gaskraftwerk Lingen.Weiterlesen...

11. Sep. 2024 | 10:52 Uhr
Fachpack 2024 Hallenplan
Verpackungsprozesse sind im Wandel

Fachpack 2024

Vom 24. bis 26. September 2024 dreht sich auf der Fachpack in Nürnberg wieder alles um Verpackung, Technik und Prozesse. Unter dem Leitthema „Transition In Packaging“ stehen in diesem Jahr neue Regularien, Kreislaufwirtschaft und KI im Fokus.Weiterlesen...

11. Sep. 2024 | 09:00 Uhr
Sales Engineer: Describe the position of a sales engineer, focusing on tasks like promoting technical products, providing customer support, and achieving sales targets stock photo --ar 16:9 --style raw Job ID: 21b6730d-4fbb-479b-9987-d46c325cc5ac
Pharma+Food
10 Gebote für mehr Engineering-Geschäft

Evolution des Vertriebs im Anlagenbau

Im internationalen Anlagenbau ist der Vertrieb ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Die Unternehmen stehen hier vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt neu zu positionieren.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Sep. 2024 | 09:48 Uhr
Symbolbild für den schwierigen Zustand der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Diagramme zeigen steigende Kosten und sinkende Umsätze, im Hintergrund in dunklen Farben eine marode Chemieanlage.
Chemie und Pharma mit Gegenwind

VCI-Quartalsbericht: „Die Stimmung hat sich abgekühlt“

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kämpft weiterhin mit dem schwierigen Umfeld. Die Branche hat im zweiten Quartal einen leichten Produktionszuwachs verzeichnet, doch die Umsätze sind weiter gesunken.Weiterlesen...

05. Sep. 2024 | 09:38 Uhr
KI-generiertes Bild, Luftaufnahme eines Chemieparks
Todesfall durch explodierenden Gastank

Explosion nach Arbeitsunfall im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist ein Mitarbeiter bei einer Explosion zu Tode gekommen. Der Baggerfahrer hatte mit der Schaufel seines Fahrzeugs offenbar einen Gastank berührt und zur Explosion gebracht.Weiterlesen...

04. Sep. 2024 | 15:30 Uhr
Crew des Projekts Leuna100 mit dem ersten Fass Methanol aus der Pilotanlage.
Katalysatortechnik für grüne Methanolproduktion

Pilotprojekt „Leuna100“ liefert erstes Methanol

Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 hat in seiner Pilotanlage in Leuna erfolgreich die erste Charge Methanol produziert. Die Anlage setzt auf eine effizientere und umweltfreundlichere Katalysatortechnologie zur Methanolproduktion.Weiterlesen...

03. Sep. 2024 | 11:01 Uhr
Wasserstoff-Tanklaster
„Hydrogen Innovation Center“ entsteht in Chemnitz

Bund und Freistaat Sachsen besiegeln Aufbau des Nationalen Wasserstoffzentrums

Der Aufbau des nationalen Wasserstoffzentrums im Chemnitzer Technopark ist beschlossen. Das „Hydrogen Innovation Center“ soll Unternehmen Entwicklungs- und Prüfmöglichkeiten bereitstellen, die ansonsten schwer zugänglich sind.Weiterlesen...

29. Aug. 2024 | 17:18 Uhr
Ammoniakanlage am Standort Ludwigshafen / Ammonia plant at Ludwigshafen site
Strukturanpassung soll Profitabilität verbessern

BASF schließt weitere Produktionsanlagen am Standort Ludwigshafen

BASF will die Produktion von Adipinsäure, Cyclododecanon (CDon) und Cyclopentanon (CPon) am Standort Ludwigshafen im Laufe des Jahres 2025 einstellen. Die „Maßnahmen zielen auf Verbesserung der Profitabilität des Standorts“, so der Konzern.Weiterlesen...

29. Aug. 2024 | 12:53 Uhr
"Deutschland krankt an strukturellen Problemen, überbordender Bürokratie, zu langen Genehmigungsverfahren, komplizierten Projektfördersystemen" lautet das vernichtende Urteil der VCI-Forschungspressekonferenz 2024, trotz steigender Forschungsetats.
VCI sieht Innovationsstandort Deutschland unter Druck

"Chemisch-pharmazeutische Industrie ist forschungsstark"

"Deutschland krankt an strukturellen Problemen, überbordender Bürokratie, zu langen Genehmigungsverfahren, komplizierten Projektfördersystemen" lautet das vernichtende Urteil der VCI-Forschungspressekonferenz 2024, trotz steigender Forschungsetats.Weiterlesen...

27. Aug. 2024 | 09:03 Uhr
Chromoxid-Pigmente von Lanxess; Lanxess verkauft Chromoxid-Produktion in Krefeld-Uerdingen nicht
Verbesserte Rahmenbedingungen

Lanxess führt Chromoxid-Produktion in Krefeld fort

Im August 2023 kündigte Lanxess im Rahmen eines Aktionsplans an, die Chromoxid-Produktion in Krefeld-Uerdingen verkaufen zu wollen. Jetzt nimmt der Spezialchemie-Konzern aufgrund besserer Rahmenbedingungen Abstand von diesen Plänen.Weiterlesen...