Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

27. Mär. 2020 | 06:30 Uhr
kuraray Europa-Chef Dr. Matthias Gutweiler wird in den Vorstand des japanischen Mutterkonzerns berufen. Bild Kuraray
Von Hattersheim nach Tokyo

Kuraray beruft Matthias Gutweiler in den Vorstand

Der japanische Chemiekonzern Kuraray hat Dr. Matthias Gutweiler in den Vorstand berufen. Der langjährige Manager ist in dem Spezialchemie-Unternehmen das erste Vorstandsmitglied außerhalb von Japan.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 17:36 Uhr
Mit dem Vivalytic-Analysegerät lassen sich bis zu 10 Schnelltests auch Sars-Cov-2 in 24 Stunden durchführen.
Diagnose in zweieinhalb Stunden

Bosch entwickelt Covid-19-Schnelltest

Die Medizintechniksparte von Bosch hat einen Schnelltest entwickelt, mit dem sich eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in unter zweieinhalb Stunden feststellen lässt. Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 15:30 Uhr
Die Aussichten von BASF sind im zweiten Quartal dunkler geworden.
Umgestellte Produktion

BASF stellt Krankenhäusern in Rhein-Neckar-Region Desinfektionsmittel zur Verfügung

BASF plant, Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. Der Chemiekonzern will damit dem derzeitigen Engpass bei Hand-Desinfektionsmitteln begegnen, der sich aufgrund der deutlich erhöhten Nachfrage ergeben hat.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 14:41 Uhr
HANNOVER MESSE 2019, 01.-05. April
Erstmals in 73 Jahren

Hannover Messe nun doch ganz abgesagt

Erst verschoben, jetzt komplett abgesagt: Die Hannover Messe wird in diesem Jahr zum ersten Mal seit 73 Jahren nicht stattfinden können.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 10:41 Uhr
ct epaper
E-Paper-Aktion in der Corona-Krise

CHEMIE TECHNIK kostenlos und digital ins Homeoffice

Liebe Leser, uns ist bewusst, dass in der Corona-Krise nicht jeder Abonnent und Empfänger der CHEMIE TECHNIK Zugriff auf die Print-Ausgabe hat. Deshalb stellen wir Ihnen die aktuellen Ausgaben bis auf weiteres kostenlos als ePaper zur Verfügung.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 09:39 Uhr
Händewaschen ist wichtig, aber Desinfektionsmittel sind durch die Corona-Krise überall knapp.
11.000 Liter Isopropanol

Wacker spendet Alkohol für Desinfektionsmittel

Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat bereits am vergangenen Wochenende unbürokratisch Chemikalien zur Herstellung von 15.000 Litern Handdesinfektionsmittel für bayerische Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen gespendet.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 09:00 Uhr
In Karlsruhe entsteht gerade eine Versuchsanlage zur Reduktion von CO2 in der Atmosphäre.
Aus Treibhausgas wird Rohstoff

KIT forscht an neuem Verfahren zur CO2-Reduktion

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht derzeit eine Versuchsanlage, um in einem neuen Verfahren klimaschädliches Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Anlage soll dabei noch hochreines Kohlenstoffpulver produzieren und damit anderen Technologien überlegen sein.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 08:14 Uhr
Das indische Unternehmen Utkal Alumina International erweitert gerade die Kapazität seiner Raffinerie in Orissa.
Folgeauftrag

Gea liefert Verdampfer für indische Aluminiumoxid-Raffinerie

Gea unterstützt das Unternehmen Utkal Alumina International bei der Kapazitätserweiterung von dessen Aluminiumoxid-Raffinerie im indischen Bundesstaat Orissa. Der Anlagenbauer liefert die inzwischen dritte Verdampferlinie.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 07:10 Uhr
MOL Hygi ist vorerst in wiederverwertbaren 2-Liter-Plastikflaschen erhältlich, wird aber ab dem nächsten Monat auch in kleineren Größen angeboten.
Knappheit wegen Corona-Pandemie

MOL stellt auf Produktion von Desinfektionsmittel um

Der ungarische Mineralöl-Konzern MOL hat im Zuge der Corona-Krise mit der Produktion von Hand- und Oberflächen-Desinfektionsmitteln begonnen. Das Unternehmen hat dazu in Rekordzeit eine Produktionsanlage umgestellt.Weiterlesen...

25. Mär. 2020 | 13:59 Uhr
Markus Manser (l.) hat die Verkaufsleitung an Jérôme Florence übergeben.
Manser tritt ins zweite Glied

Wechsel in der Verkaufsleitung bei Sawa Pumpentechnik

Der langjährige Verkaufsleiter von Sawa Pumpentechnik, Markus Manser, hat den Weg für eine frühzeitige Nachfolgeregelung freigemacht. Seine Position hat Jérôme Florence übernommen, der bisher als Verkaufsberater innerhalb der Schweiz tätig war.Weiterlesen...