Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

12. Mär. 2020 | 12:17 Uhr
Die IFAT 2020 ist auf den 7. bis 11. September verschoben.
Coronavirus-Epidemie

IFAT 2020 auf September verschoben

Die Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT wird wegen der Coronavirus-Epidemie auf den 7. bis 11. September 2020 verschoben. Der Aufsichtsrat der Messe München hat den Schritt in einer Sondersitzung am Mittwoch, 11.03.2020, beschlossen.Weiterlesen...

12. Mär. 2020 | 11:03 Uhr
Stock market concept with oil rig in the gulf and oil refinery industry background,Double exposure
Chemiekonjunktur in Deutschland

Chemieproduktion steigt leicht, Risiken nehmen zu

Die wirtschaftliche Lage der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im 4. Quartal 2019 verbessert. Dennoch blieb das Niveau deutlich unter Vorjahr.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 15:31 Uhr
Pragraphzeichen vor einem umgefallenen Glasmit Tabletten
Milliardenschaden für Aktionäre

Monsanto-Übernahme: Investorin verklagt Bayer-Vorstand

Eine Investorin verklagt den Vorstand und weitere hochrangige Vertreter des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer auf Schadensersatz: Die Übernahme von Monsanto und die darauffolgende Klagewelle wegen des Herbizids Glyphosat hätten den Unternehmenswert zu sehr nach unten gedrückt – und der Schaden wäre vermeidbar gewesen.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 12:06 Uhr
Der Preis der in der Nordsee geförderten Ölsorte Brent fiel am Montag von rund 46 US-Dollar zeitweise auf knapp 31 Dollar.
Verhandlungen der Opec+ gescheitert

Keine neue Förderbremse: Ölpreis stürzt ab

Die Opec-Staaten und Russland haben sich in ihren jüngsten Verhandlungen nicht auf eine Fortsetzung und Ausweitung der gedrosselten Ölförderung einigen können. Nachdem Russland weitere Förderkürzungen ablehnte, brach der Ölpreis am Montag so stark ein wie zuletzt im Golfkrieg 1991.Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 11:51 Uhr
sabettafirstcargo2017hd
Keynote zum 7. Engineering Summit bestätigt

Erfahrungsbericht zum Yamal-LNG-Projekt der Superlative

Es ist ein Projekt der Superlative: 16,5 Mio. Tonnen LNG soll die auf der russischen Halbinsel Jamal in der Arktis realisierte JSC Yamal LNG-Anlage künftig jährlich liefern. Für den kommenden Engineering Summit konnten die Veranstalter den Projekt-Direktor Jean-François Delpont für einen Keynote-Vortrag gewinnen. Weiterlesen...

10. Mär. 2020 | 11:06 Uhr
Seepex-Inhaber Ulli Seeberger hat Alexander Kuppe, Dr. Bernd Groß und Dr. Christian Hansen. - von links - in die Geschäftsführung berufen
Pumpenhersteller baut Marktstrategie aus

Seepex beruft drei zusätzliche Geschäftsführer

Seepex hat seine Geschäftsführungerweitert. Zum Jahresbeginn hat Inhaber und bisher alleiniger Geschäftsführer Ulli Seeberger drei weitere Geschäftsführer bestellt. Mit dem Schritt will der Pumpenhersteller seine marktorientierte Strategie weiterentwickeln.Weiterlesen...

09. Mär. 2020 | 16:11 Uhr
Die Analytica 2020 wird aufgrund des Corona-Virus auf den 19. bis 22. Oktober verschoben.
Coronavirus-Epidemie

Analytica auf Oktober verschoben

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) in Europa und auf Basis der Empfehlung der Bayerischen Staatsregierung sowie der zuständigen Gesundheitsbehörden sieht sich die Messe München gezwungen, die Analytica 2020 zu verschieben.  Die Fachmesse für Analytik und Laborausrüstung wird nun vom 19. bis zum 22. Oktober 2020 stattfinden.Weiterlesen...

06. Mär. 2020 | 11:55 Uhr
Masterflex Group präsentiert auf der Hannover Messe intelligente Schlauchsysteme Bildquelle Masterflex SE
Vorläufige Geschäftszahlen

Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn für Masterflex

Der Schlauch- und Verbindungsspezialist Masterflex hat nach vorläufigen Zahlen 2019 seinen Umsatz das zehnte Jahr in Folge gesteigert. Der Gewinn ist dagegen gesunken, weswegen das Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen hat.Weiterlesen...

06. Mär. 2020 | 08:18 Uhr
Irak startet Förder-Drosselung
Preisverfall wegen Corona

Opec will Ölförderung stark drosseln

Die Auswirkungen des Coronavirus haben den Ölpreis auf Sinkflug geschickt. Die Opec hat sich daher auf eine Drosselung der Ölförderung verständigt, der drastischsten seit der Finanzkrise 2008.Weiterlesen...

05. Mär. 2020 | 10:20 Uhr
Merck_Oschmann
Neue Strategie zahlt sich aus

Merck mit Gewinnsprung

Das Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen Merck hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinnsprung abgeschlossen. Fortschritte bei der Hightech-Strategie sollen sich auch 2020 auszahlen.Weiterlesen...