Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Clariant verkauft Masterbatch-Geschäft für 1,5 Mrd. Dollar
Der Spezialchemie-Konzern Clariant hat beschlossen, sein Geschäft mit Farbstoffen und Additiven für Kunststoffe in Form von Masterbatches an Polyone zu verkaufen. Die Aktionäre können sich nicht nur über den Verkaufspreis von über 1,5 Mrd. Dollar freuen.Weiterlesen...
BASF und Linde erhalten ICIS-Award für Prozessinnovation
Für einen Durchbruch in der Dampfreformierung mit geeigneten Katalysatoren erhalten die Konzerne BASF und Linde die Auszeichnung für „Best Process Innovation“ des Informationsdienstes ICIS.Weiterlesen...
BASF stellt zweite Ausbaustufe in Shanghai fertig
Der Chemiekonzern BASF hat die zweite Stufe der neuen World-Scale-Produktionsanlage für Antioxidantien am Standort Caojing in Shanghai, China, eingeweiht. Damit soll die Anlage eine Jahreskapazität von 42.000 t erreichen und hauptsächlich Kunden in China bedienen.Weiterlesen...
Das war das Chemie-Jahr 2019
Mehr Geld für Chemiebeschäftigte und große Klimapläne – aber auch Stellenabbau und Unfälle: Das Jahr 2019 in Chemie und Anlagenbau hatte es in sich. Wir haben zusammengefasst, was unsere Leser in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt hat.Weiterlesen...
Communication and Crisis Management When Things Go Wrong
Force majeure can have many causes: For example, low water levels during summer 2018 caused difficulties for companies of the chemical industry. Higher transport costs had to be passed on the customers, delivery bottlenecks led to much annoyance and production problems. What is the right way to handle such cases of force majeure? What preparations can be made for such a situation?Weiterlesen...
Forecasts for Oil Price, Oil and Shale Gas Production
The oil price has largely decoupled itself from political developments and crises. This makes it increasingly difficult to make forecasts for this raw material, which is so important for the global chemical industry. Weiterlesen...
New Recommendations by the EU’s High Level Group on Energy-Intensive Industries
Energy-intensive industries lie at the heart of many value chains and are crucial for Europe’s economy and jobs. Now, a group of experts has developed recommendations on how to transform these industries to reach the objectives for a circular and climate-neutral economy by 2050. At the same time, the industries are to stay competitive and socially just – a major balancing act.Weiterlesen...
Cefic Study on the Future of Chemical Industry
What will Europe and the world look like in 2050? What challenges can we expect on the way? And how can the European chemical industry help to find solutions? In a recently published study “Molecule Managers – A Journey into the Future of Europe with the European Chemical Industry” the European Chemical Industry Council Cefic sets out to provide some speculative yet plausible answers to these questions.Weiterlesen...
Thyssenkrupp erhält Auftrag für Chlor-Anlage in Usbekistan
Thyssenkrupp Industrial Solutions hat von Serba Dinamik International den Auftrag über das Engineering und die Beschaffung einer modularen Chloralkali-Anlage erhalten. Die Anlage mit einer Produktionskapazität von 90 t/d wird in der Republik Usbekistan im Bezirk Hazarasp errichtet.Weiterlesen...
Clariant verpachtet Standort Frankfurt-Griesheim an Immobilienentwickler
Der Spezialchemiekonzern Clariant hat seinen Standort in Frankfurt-Griesheim an den Berliner Immobilienentwickler Beos verpachtet. Der von der Infraserv-Höchst-Tochter betriebene Industriepark soll künftig als Versorgungs- und Servicepartner vor Ort zur Verfügung stehen.Weiterlesen...