Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Phoenix Contact wächst schwächer als im Vorjahr
Der Automatisierer Phoenix Contact hat auf der Messe SPS in Nürnberg ein vorläufiges Fazit für das Geschäftsjahr 2019 gezogen. Die Entwicklung fiel demnach zwar deutlich schwächer aus als im Vorjahr, sei aber „noch zufriedenstellend“. Für 2020 freut man sich besonders auf eine Technologie.Weiterlesen...
Neues Milliarden-Projekt für LNG-Gewinnung am Horizont
Der französische Energiekonzern Total plant Medienberichten zufolge seine Flüssig-Erdgasproduktion in Mosambik auszuweiten. Dazu sollen zwei zusätzliche Produktonsstränge für LNG gebaut werden.Weiterlesen...
Zwei Explosionen in texanischer Butadienfabrik
In einer petrochemischen Fabrik im texanischen Port Neches ist es gestern (27. November) zu zwei größeren Explosionen gekommen. Insgesamt 60.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. In dem Werk des Chemieunternehmens TPC werden unter anderem Butan und Butadien produziert.Weiterlesen...
Analysten: Opec wird keine neue Förderkürzungen beschließen
Der Branchendienst Bloomberg hat eine Umfrage veröffentlicht, wonach Analysten und Händler im Ölmarkt keine weiteren Förderkürzungen seitens der Opec erwarten.Weiterlesen...
Nordsee-Ölproduzenten wollen Kohlendioxid speichern
Die schottische Regierung hat mit einer Gruppe von Nordsee-Ölproduzenten eine Vereinbarung zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid getroffen. Die Neccus-Alliance will künftig Emissionen im St. Fergus Gasterminal in der Nähe von Peterhead speichern.Weiterlesen...
Baubeginn für BASF-Milliardenprojekt in China
Die BASF hat ihr High-Tech-Verbundprojekt in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China offiziell gestartet und mit dem Bau erster Anlagen begonnen. Der Standort soll 2030 fertig sein, erste die ersten Anlagen sollen schon deutlich früher die Produktion aufnehmen.Weiterlesen...
Linde will chinesischen Wasserstoffmarkt weiterentwickeln
Der Gasehersteller Linde will mit Baowu Clean Energy bei Forschung und Entwicklung zur Weiterentwicklung des chinesischen Wasserstoffmarktes für Industrie- und Mobilitätsanwendungen zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Festo erhält Auszeichnung für Ressourceneffizienz in Bulgarien
In der Kategorie „Allgemein produzierende Industrie“ hat das Festo-Werk in Sofia, Bulgarien, den Lean & Green Management Award 2019 erhalten. Die Juroren würdigten damit die Anstrengungen, mit denen der Betreiber seine Ressourceneffizienz erfolgreich verbessert hat.Weiterlesen...
Chemie-Tarifrunde 2019: Die Ergebnisse
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben sich in der Chemie-Tarifrunde 2019 auf ein umfassendes Tarifpaket geeinigt, das der schwierigen wirtschaftlichen Lage Rechnung trägt und zugleich neue, innovative Elemente enthält. Mit einer Laufzeit von 29 Monaten ist es der längste Tarifabschluss in der Chemie seit 1987.Weiterlesen...
Geschäftsführer von Fette Compacting scheidet aus
Olaf J. Müller, Geschäftsführer der LMT Group und CEO des Geschäftsbereichs Fette Compacting scheidet zum 30. November 2019 aus der LMT Group aus. Der Schritt erfolgt laut Unternehmensmitteilung „im besten gegenseitigen Einvernehmen“.Weiterlesen...