Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Covestro eröffnet erste Anlage für PC-Copolymere
Der Kunststoff-Hersteller Covestro hat am belgischen Standort Antwerpen seine erste Anlage für Polycarbonat-Copolymere fertiggestellt. Zum Einsatz kommt ein lösemittelfreies Schmelzeverfahren in Verbindung mit einem neuartigen Reaktorkonzept.Weiterlesen...
Chemours ernennt Denise Dignam zur CEO
Der Chemiekonzern Chemours hat die derzeitige Interims-CEO Denise Dignam mit sofortiger Wirkung in den Positionen als Präsidentin, CEO sowie Mitglied des Vorstands des Unternehmens bestätigt.Weiterlesen...
Sabic erschließt Recycling-Markt in Indien
Der Chemiekonzern Sabic hat eine Absichtserklärung mit der indischen Pashupati-Group unterzeichnet, um lokale Geschäftsmöglichkeiten für das Recycling von gebrauchtem Kunststoff in Indien zu erkunden, zu bewerten und zu entwickeln.Weiterlesen...
Exporte von Wasser- und Abwassertechnik erneut gestiegen
Zum Weltwassertag am 22. März hat der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate bilanziert, dass effiziente Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2023 weltweit so stark gefragt war wie nie zuvor.Weiterlesen...
Siemens übernimmt Antriebstechnik-Sparte von EBM-Papst
Siemens hat eine Vereinbarung über den Kauf des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von EBM-Papst unterzeichnet. Der Konzern sieht große Wachstumschancen im Bereich intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen.Weiterlesen...
Chemiebranche fordert industriepolitischen Richtungswechsel
Im Zuge einer Befragung unter VAA- und Dechema-Mitgliedern fordern Vertreter beider Verbände einen radikalen Kurswechsel in der Industriepolitik. Ihnen zufolge schwächen hohe Energiepreise und langwierige Genehmigungsverfahren den Standort Deutschland. Auch der VCI sieht die Regierung in der Pflicht.Weiterlesen...
Auf die Einstellung kommt es an
Die Chemiebranche stand und steht vor zahlreichen Herausforderungen – die schleppende Weltkonjunktur, stark gestiegene Energiepreise und eine hohe Unsicherheit in der Frage zukünftiger Energiepreise, volatile Lieferketten und ein akuter Fachkräftemangel, um nur einige zu nennen.Weiterlesen...
Klimaziele großer Chemiekonzerne
Die EU-Kommission will in sechs Jahren eine Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes um 55 % erwirken – „fit for 55“ sein, nennt sie das. Wie gehen Chemiekonzerne mit dieser Ansage um?Weiterlesen...
Mitarbeiterführung: Halt und Orientierung geben
Viele Menschen haben aktuell das Gefühl „die sind primär mit sich selbst beschäftigt und verlieren uns Bürger zunehmend aus den Augen“ bezogen auf die Bundesregierung.Weiterlesen...
Technikum für Hochviskosetechnologie von Covestro eröffnet
Das im Chempark in Leverkusen eingeweihte Technikum soll dazu beitragen, etablierte Kunststoffprodukte zu verbessern, neue Verfahren zu entwickeln und Produktionsprozesse zu optimieren. Im Forschungsfokus stehen beispielsweise Polycarbonatschmelzen.Weiterlesen...