Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

09. Sep. 2019 | 09:41 Uhr
Messer will sein Gasegeschäft in den Amerika ausbauen.
Expansion nach Markteintritt

Messer baut weiteren Luftzerleger in den USA

Messer hat angekündigt, rund 35 Mio. Euro in den Bau einer neuen Luftzerlegungs-Anlage in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana zu investieren. Der Industriegase-Konzern ist erst im Frühjahr im Zuge der Linde-Praxair-Fusion in den US-Gasemarkt eingestiegen und will mit der Investition nun seine Präsenz im Mittleren Westen ausbauen.Weiterlesen...

06. Sep. 2019 | 17:05 Uhr
Thomas Leurent (li.), CEO von Akselos, und Tom Blades (re.), CEO von Bilfinger (rechts) haben einen Partnerschaft ihrer beiden Unternehmen vereinbart.
Start-up Akselos

Bilfinger schließt Partnerschaft für Digitale Zwillinge

Der Industriedienstleister Bilfinger hat eine Partnerschaft mit dem Deep-Tech-Start-up Akselos geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, die neuartige Technologie des jungen Unternehmens im Bereich sogenannter Digitaler Zwillinge für Anwender vor allem in der Offshore- und Prozessindustrie verfügbar zu machen.Weiterlesen...

06. Sep. 2019 | 06:54 Uhr
Euro Geldscheine verbrennen in einem Portemonnaie
Jammern auf hohem Niveau

CT-Spotlight: Energiekosten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie

Für konkurrenzfähige Energiepreise soll die Politik sorgen, lautet derzeit eine häufig wiederholte Forderung aus der Industrie. Dabei steckt die pharmazeutisch-chemische Industrie gerademal drei Prozent ihrer Ausgaben in die Energieversorgung.Weiterlesen...

06. Sep. 2019 | 06:42 Uhr
Für 2020 ist der Umzug in eine neue Firmenzentrale geplant.
Geschäftsjahr 2018/19

Software-Entwickler Aucotec erzielt Rekordumsatz

Der Engineering-Software-Entwickler Aucotec hat seine jüngsten Ergebnisse vorgestellt. Das Unternehmen erzielte demnach im Geschäftsjahr 2018/19 mit 21,8 Mio. Euro den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte. Grund zur Freude bereitet auch der bevorstehende Umzug in eine neue Zentrale.Weiterlesen...

05. Sep. 2019 | 10:32 Uhr
Entwicklung der deutschen Chemieproduktion (ohne Pharma) von 2015 bis zum 2. Quartal 2019.
Quartalsbericht des VCI

Enttäuschendes Quartal für die Chemie

Eine anhaltende Flaute im deutschen Chemiegeschäft verzeichnet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für das zweite Quartal 2019. Trotz steigender Preise stagnierte der Umsatz. Produktion und Auslastung gingen zurück.Weiterlesen...

05. Sep. 2019 | 10:11 Uhr
Mit der Technologie lässt sich beispielsweise eine Platte exakt auf die Schädelform des Patienten abstimmen.
Medizinische Implantate

Evonik investiert in chinesisches 3D-Druck-Start-up

Der Spezialchemie-Konzern Evonik baut seine 3D-Druck-Aktivitäten aus und hat über seine Wagniskapital-Gesellschaft in das chinesisches Start-up Meditool investiert. Das junge Unternehmen stellt Implantate für die Neuro- und Wirbelsäulen-Chirurgie her. Mit einem hohen einstelligen Millionen-Euro-Betrag ist Evonik Hauptinvestor.Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 10:56 Uhr
Vink produziert Biozid-Produkte, unter anderem für die Lack- und Farbenindustrie.
Kerngeschäft erweitert

Vink Chemicals kauft Biozidmarken von Schülke & Mayr

Vink Chemicals übernimmt mit sofortiger Wirkung das Produktportfolio der technischen Biozide sowie der Öl- und Gasadditive von Schülke & Mayr. Während Vink damit sein Biozid-Kerngeschäft erweitert, will sich die Air-Liquide-Tochter Schülke & Mayr künftig auf die Bereiche Healthcare und Personal Care fokussieren.Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 15:05 Uhr
Stahl Pipeline
VDMA-Bericht zum ersten Halbjahr

Inland bremst Armaturenabsatz

Die weltweite Konjunkturabschwächung war im ersten Halbjahr 2019 auch in der Industriearmaturen-Branche spürbar. So mussten sich nach den Zahlen des VDMA die deutschen Hersteller nach zwei sehr erfolgreichen Vorjahren mit einem mageren Umsatzplus von 1 % zufriedengeben. Im Inland war sogar ein Rückgang von 2 % zu verzeichnen.Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 12:08 Uhr
Wacker hat in Ulsan, Südkorea, einen Sprühtrockner für Dispersionspulver in Betrieb genommen.
Steigende Nachfrage in Asien

Wacker nimmt Anlage für Dispersionspulver in Südkorea in Betrieb

Der Chemiekonzern Wacker hat nach 20-monatiger Bauphase einen Sprühtrockner zur Herstellung von Dispersionspulvern im südkoreanischen Ulsan in Betrieb genommen. Die Anlage ist Teil der Standorterweiterung, mit der das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Dispersionen und Dispersionspulver in Asien weiter ausbaut.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 12:57 Uhr
Die neue Luftzerlegungsanlage in Vietnam gehört zu den größten Standorten von Messer weltweit.
Einer der größten Standorte weltweit

Messer startet Großanlage für Luftgase in Vietnam

Der Industriegase-Konzern Messer hat im vietnamesischen Dung Quất eine Produktionsanlage für Sauerstoff, Stickstoff und Argon in Betrieb genommen. Die Anlage, die dazu 400.000 m³/h Prozessluft zerlegt, ist nach Angaben von Messer die größte Produktionsanlage für Gase in Vietnam und eine der größten des Unternehmens weltweit.Weiterlesen...