Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

27. Aug. 2019 | 10:03 Uhr
Im chinesischen Pajin produziert ein Joint-Venture seit 2007 MA-Katalysatoren.
Projekt in China

Clariant erweitert Produktion von MA-Katalysatoren

Clariant hat angekündigt, seine Katalysatorenproduktion im chinesischen Panjin auszubauen. Für einen zweistelligen Millionenbetrag in Schweizer Franken will der Spezialchemiekonzern die bestehende Anlage weiter optimieren sowie eine neue Linie für Katalysatoren zur Produktion von Maleinsäureanhydrid (MA) einrichten.Weiterlesen...

23. Aug. 2019 | 08:36 Uhr
Der Bau der neuen Produktionsanlage von Haltermann Carless am Standort Speyer schreitet voran.
Neue Hydrieranlage

Haltermann Carless errichtet in Speyer 34 m hohe Kolonne

Haltermann Carless, Anbieter von Lösungen für Kohlenwasserstoffprodukte, hat am Produktionsstandort Speyer eine 32 Tonnen schwere und 34 Meter hohe Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage aufgestellt.Weiterlesen...

22. Aug. 2019 | 11:59 Uhr
EN Global erhält Engineering-Auftrag für Biomasse-Energieprojekt
Halbjahresbilanz des VDMA

Maschinenexporte leiden weiter unter Handelskonflikten

Globale Handelskonflikte und eine sich immer stärker abzeichnende Konjunkturschwäche belasten das Exportgeschäft der deutschen Maschinenbauer. Die Exportdynamik hat sich deutlich verlangsamt. wichtigster Handelspartner bleiben die USA, gefolgt von China.Weiterlesen...

22. Aug. 2019 | 06:54 Uhr
Nouryon hat in seinem Metallalkylwerk in Rotterdam, Niederlande, eine Reihe von Investitionen getätigt, um die Effizienz zu verbessern und die Kapazität zu erhöhen.
Projekt abgeschlossen

Nouryon investiert in Metallalkyl-Herstellung in Rotterdam

Der aus Akzo Nobel hervorgegangene Spezialchemiehersteller Nouryon hat ein Investitionsprogramm für seine Metallalkyl-Produktion in Rotterdam abgeschlossen. Umgesetzt wurden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kapazitätserhöhung.Weiterlesen...

21. Aug. 2019 | 09:18 Uhr
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat das schwedische Unternehmen KEMPULP, einen Spezialisten für Prozesstechnologien für die chemische Zellstoffindustrie, erworben.
Übernahme

Andritz kauft schwedischen Papier-Technologieanbieter Kempulp

Der österreichische Anlagenbauer Andritz hat das schwedische Unternehmen Kempulp gekauft. Der auf Technologie zur Zellstoffherstellung spezialisierte Systemanbieter soll in die Sparte „Pulp & Paper“ integriert werden.Weiterlesen...

21. Aug. 2019 | 08:14 Uhr
Henkel investiert 130 Mio. USD in Werk in Bowling Greene - USA.
Massive Investitionen in Amerika-Geschäft

Henkel will 130 Mio. USD in amerikanisches Werk investieren

Das Chemieunternehmen Henkel plant 130 Mio. Euro in die Infrastruktur und Ausrüstung seines Werks in Bowling Green, USA, zu investieren. Weiterlesen...

20. Aug. 2019 | 15:25 Uhr
Juli 2016
7,6 Mrd. US-Dollar

Bayer-Sparte für Tierarznei wird an Elanco verkauft

Der Käufer für die Tiergesundheits-Sparte von Bayer steht fest: Der Bereich wird an das US-Unternehmen Elanco verkauft. Kostenpunkt: 7,6 Mrd. US-Dollar. Betroffen sind 3.700 Mitarbeiter.Weiterlesen...

19. Aug. 2019 | 08:41 Uhr
Siemens liefert Ausrüstungen für Raffinerie in China
15 Mrd.-Dollar-Anteil

Saudi Aramco steigt groß beim indischen Raffineriebetreiber Reliance ein

Der saudische Energiekonzern Saudi Aramco will 20 % der Anteile des indischen Petrochemieunternehmens Reliance kaufen. Der Deal hat einen Wert von run 15 Milliarden US-Dollar.Weiterlesen...

19. Aug. 2019 | 08:30 Uhr
Bilfinger verlängert Serviceverträge mit Statoil und Marathon Oil
Ende einer 50-jährigen Ära

Exxonmobil will Nordseeaktivitäten verkaufen

Der Energiekonzern Exxonmobil plant offenbar, sich von seinem Öl- und Gasgeschäft in der Nordsee zu trennen. Weiterlesen...

16. Aug. 2019 | 16:02 Uhr
chemisch-pharmazeutische Industrie
Zahlen vom Chemieverband VCI

Daten und Fakten zur Chemie- und Pharmaforschung in Deutschland

Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie hat noch nie so viel geforscht wie im Jahr 2018. Unsere Bilderstrecke zeigt die wichtigsten Daten zur Forschung in Deutschland.Weiterlesen...