
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Shell liefert nachhaltiges Butadien an Asahi Kasei
Der Chemiekonzern Asahi Kasei will in Singapur künftig Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) aus nachhaltigem Butadien herstellen. Der Rohstoff, der aus Kunststoffabfällen und Biomasse gewonnen wird, soll von Shell kommen.Weiterlesen...

Chemiegewerkschaft fordert mehr Geld für Beschäftigte
Im März 2022 stehen neue Tarifverhandlungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie an. Die Chemiegewerkschaft IG BCE will angesichts steigender Unternehmensgewinne und Inflation vor allem mehr Geld für die Beschäftigten herausholen.Weiterlesen...

Verkauf oder Börsengang? Cabb stellt sich neu auf
Der hessische Feinchemie-Hersteller Cabb stellt seine Unternehmensstruktur neu auf. Neben der Bündelung zweier Geschäftsbereiche ist auch ein Börsengang oder alternativ ein Verkauf geplant.Weiterlesen...

BASF verkauft Kaolinmineralien-Geschäft
Der Chemiekonzern BASF verkauft sein Kaolinmineralien-Geschäft an das Mineralien-Unternehmen Kamin. Betroffen sind vor allem vier Produktionszentren sowie verschiedene Minen und Mühlen im US-Bundestaat Georgia.Weiterlesen...

Bilfinger und Shell Energy and Chemicals Park Rotterdam verlängern Vertrag
Bilfinger und der Shell Energy and Chemicals Park Rotterdam setzen ihre Partnerschaft im Rahmen des Joint Venture SIP's United fort. Der Industriedienstleister übernimmt für weitere fünf Jahre Instandhaltungsarbeiten insbesondere mit Höhenzugang.Weiterlesen...

VCI sieht Abkühlung im Chemiegeschäft
Die chemisch-pharmazeutische Industrie konnte den Wachstumskurs aus der ersten Jahreshälfte im dritten Quartal 2021 nur noch abgeschwächt fortsetzen, so der aktuelle Quartalsbericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI).Weiterlesen...

Verfahrenstechniker Dinnissen und Ottevanger bündeln Kräfte
Die niederländischen Schüttguttechnik-Anbieter Dinnissen Process Technology und Ottevanger Milling Engineers bilden eine strategische Allianz, um gemeinsam Synergien zu erschließen.Weiterlesen...

Adnoc und Borealis erweitern Komplex Borouge für 6,2 Mrd. US-Dollar
Die Joint-Venture-Partner Adnoc und Borealis haben eine Investitionsvereinbarung geschlossen, um den Polyolefinkomplex Borouge zu erweitern. Der Projektabschnitt Borouge 4 beinhaltet Anlagen zur Produktion von 1,4 Mio t/a Polyethylen.Weiterlesen...

Lanxess macht Sparte HPM rechtlich eigenständig
Der Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) von Lanxess wird rechtlich eigenständig. Damit will der Spezialchemie-Konzern neue Wachstumspotenziale im Bereich der Hochleistungs-Kunststoffe heben – auch ein späterer Verkauf scheint möglich.Weiterlesen...

UN-Klimakonferenz: Industrie rechnet mit mehr Investitionen
Nach der Abschlusserklärung zum UN-Klimagipfel COP26 ist das Echo über die erzielte Einigung geteilt. Die Industrie sieht Meilensteine in der Klimafinanzierung und zum CO2-Handel, allerdings wächst das "Ambitionsgefälle" zwischen willigen und weniger willigen Staaten.Weiterlesen...