Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Bilfinger erhält Zuschlag für Instandhaltung von Nordsee-Pipeline
Bilfinger hat vom Chemiekonzern Ineos den Zuschlag für einen umfangreichen Instandhaltungsvertrag erhalten. Dabei geht es um das Forties Pipeline Systems (FPS), über das Öl und Gas aus der Nordsee transportiert und verarbeitet wird.Weiterlesen...
Growth Mindset: Vertrauen in die Lernfähigkeit
Haben Sie ein „Growth Mindset“? Glauben Sie an Ihre Lern- und Veränderungsfähigkeit? Wenn ja, meistern Sie sehr wahrscheinlich die Herausforderungen, die das Leben an Sie stellt – sei es alleine oder mit selbstorganisierter Unterstützung.Weiterlesen...
Bericht der IEA zur Energieeffizienz 2023
Die guten Neuigkeiten zuerst: Einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge zeigen die Bemühungen zur Energieeffizienz bereits Erfolge. Doch nun der Wermutstropfen: Um die Netto-Null bis 2050 zu erreichen, müssen alle Beteiligten ihre Anstrengungen verdoppeln.Weiterlesen...
Herausforderungen für die globale Petrochemie
Der globale Petrochemiemarkt befindet sich in einer schwierigen Phase: Ein nie dagewesener Überschuss drückt die Auslastungsraten und Margen der Chemieproduzenten auf historische Tiefststände.Weiterlesen...
Katalysator für nachhaltige Methanol-Produktion am Likat entwickelt
Ein am Rostocker Standort des Leibniz-Instituts für Katalyse (Likat) entwickelter Katalysator auf Mangan-Basis soll mittels erneuerbarer Energien Methanol produzieren. Neben Wind oder Sonne werden dafür Wasser und CO2 benötigt.Weiterlesen...
Wasserstoff im Verkehrssektor: Interview mit Ex-Opel-CEO Michael Lohscheller
Neben batterieelektrischen Antrieben gilt Wasserstoff als Hoffnung für die Verkehrswende. Über die Chancen und Einsatzbereiche berichtet Michael Lohscheller, Ex-CEO von Opel und Nikola, im Vorfeld der Münchener Hydrogen Mobility Tech Conference.Weiterlesen...
CT-Spotlight: LNG-Lieferungen per Schiff – weiter aus den USA?
Gerade erst Nummer Eins geworden, erstmal Pause machen. Nein, es geht nicht um deutschen Fußball, sondern um Gasexporte der USA. Für diese soll es vorerst keine neuen Genehmigungen geben – unter anderem, man halte sich fest, aus Umweltschutzgründen.Weiterlesen...
Warum sich die M&A-Welt am Wendepunkt befinden könnte
„Nachfolgen ist das neue Gründen“ lautete kürzlich die Schlagzeile in einem M&A-Newsletter. Und tatsächlich gibt es einige Argumente, die darauf hindeuten, dass das Marktumfeld für Unternehmensnachfolgen sich verändert.Weiterlesen...
Aromaten für nachhaltiges Kerosin
Im November 2023 ist die erste Atlantiküberquerung mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff geglückt. Möglich wurde dies durch ein neues Verfahren und den Einsatz von biobasierten Aromaten.Weiterlesen...
Chemie-Arbeitgeber weisen Gewerkschaftsforderung zurück
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie hat die Forderungen der Gewerkschaft IGBCE für die kommende Tarifrunde 2024 klar zurückgewiesen. Die Erwartungen der Gewerkschaft zur Lohnsteigerung seien „weder krisengerecht noch finanzierbar.“Weiterlesen...