Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
CT-Spotlight: Chemiepark baut Cannabis an
Cannabis für medizinische Zwecke ist in Deutschland seit 2017 zugelassen. Die Ware, die bislang über die Grenzen kommt und außer in Apotheken auch wer-weiß-wo vertickt wird, lässt sich allerdings nur schwer kontrollieren und – wir sind in Deutschland – standardisieren.Weiterlesen...
Accenture eröffnet Innovation Center für die Prozessindustrie
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen hat Accenture am Montag, 20. Mai 2019, sein „Industrie X.0 Innovation Center“ eröffnet. In der ehemaligen Schalthalle einer stillgelegten Kokerei will das Beratungsunternehmen gemeinsam mit Kunden digitale Lösungen entwickeln.Weiterlesen...
Energieeffizienz-Netzwerk 2.0 in Bitterfeld-Wolfen gestartet
Insgesamt zehn ansässige Unternehmen haben am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen das „Energieeffizienz-Netzwerk 2.0“ gegründet. Ziel der Initiative ist es, in den kommenden drei Jahren zusätzliche Energieeinspar-Potenziale zu identifizieren und zu nutzen.Weiterlesen...
Ist Kohlendioxid das neue Erdöl?
Wissenschaftler der RWTH Aachen und der University of California haben erstmals gezeigt, dass die Kohlendioxid-Nutzung das Potenzial hat, die gesamte Chemieindustrie vollständig von fossilen Ressourcen zu entkoppeln. Damit wäre ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf für die chemische Industrie möglich.Weiterlesen...
Oxea steigert Kapazität für Isononansäure in Oberhausen
Das Chemieunternehmen Oxea hat Engpässe für seine bestehenden Isononansäure-Produktionsanlagen in Oberhausen beseitigt. Die zusätzliche Produktionskapazität will das Unternehmen dazu nutzen, um das Wachstum des globalen Marktes für synthetische Schmierstoffe zu unterstützen.Weiterlesen...
Bilfinger Middle East erhält Millionenaufträge im Downstream-Sektor
Die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) hat den Industriedienstleister Bilfinger im ersten Quartal 2019 mit drei neuen Projekten betraut. Die Aufträge umfassen Leistungen im Bereich schlüsselfertige Installation sowie Erneuerungs- und Veränderungsdienstleistungen für die Raffinerieanlage von Adnoc in Ruwais.Weiterlesen...
Beiersdorf erwirbt Sonnenschutzmittel-Geschäft Coppertone von Bayer
Der Kosmetik-Hersteller Beiersdorf, Hamburg, erwirbt vom Leverkusener Bayer-Konzern für 550 Millionen US-Dollar dessen Geschäft mit dem Sonnenschutzmittel Coppertone. Weiterlesen...
Lanxess: Anno Borkowsky in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat von Lanxess, Köln, hat Dr. Anno Borkowsky mit Wirkung zum 1. Juni 2019 in den Vorstand des Spezialchemie-Konzerns berufen. Im Rahmen dieser Funktion übernimmt er die Leitung des Segments Specialty Additives. Weiterlesen...
Lanxess hält Umsatz und steigert Gewinn
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist solide ins Jahr 2019 gestartet: Während der Konzernumsatz im ersten Quartal auf Vorjahresniveau lag, stieg der Gewinn (Ebitda) um knapp 2 %. Das verbucht der Konzern angesichts einer sinkenden Nachfrage aus der Automobil-Industrie als Erfolg.Weiterlesen...
Endress+Hauser steigert Ergebnis um 31 Prozent
Der Automatisierungsanbieter Endress+Hauser hat ein erfolgreiches Jahr bilanziert: 2018 kletterte der Umsatz um 9,5 % auf 2,46 Mrd. Euro, der Gewinn (Ebit) stieg um 31,4 % auf 330,6 Mio. Euro. Besonders das USA-Geschäft entwickelte sich stark.Weiterlesen...