Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

26. Jun. 2019 | 18:17 Uhr
BASF hat mir Sibur einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Kooperationsvertrag geschlossen

BASF und Sibur wollen neue Polymerlösungen entwickeln

Der Chemiekonzern BASF kooperiert mit dem russischen Petrochemie-Unternehmen Sibur bei der Entwicklung einer neuen Produktpalette von Polymeren. In einem Kooperationsvertrag vereinbarten die beiden Partner, dazu gemeinsam digitale Technologien in Produktion und Forschung zu erschließen.Weiterlesen...

26. Jun. 2019 | 06:04 Uhr
In einem Projekt am Standort Wesseling haben Lyondellbasell und Neste biobasierte Kunststoffe hergestellt.
Erstmals in großtechnischer Produktion

Neste und Lyondellbasell bringen biobasierte Kunststoffe auf den Markt

Der Kraftstoffhersteller Neste und der Chemiekonzern Lyondellbasell kooperieren bei der Herstellung von Kunststoffen aus erneuerbaren Rohstoffen. In einem Projekt in Deutschland ist nun die gleichzeitige Herstellung von mehreren Tausend Tonnen biobasiertem Polypropylen und Polyethylen mit einem Gehalt an erneuerbaren Komponenten von 30 % gelungen. Weiterlesen...

25. Jun. 2019 | 07:24 Uhr
Evonik Me6 Grand Opening Ceremony
500 Mio-Euro-Investiton

Evonik nimmt zweite Methionin-Anlage in Singapur in Betrieb

Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat seinen zweiten Anlagenkomplex zur Herstellung von DL-Methionin in Betrieb genommen. Die in der neuen World-Scale-Anlage produzierte Aminosäure wird als Tierfutter eingesetzt.Weiterlesen...

25. Jun. 2019 | 07:03 Uhr
Clariant Christian Kohlpaintner
Nach 10 Jahren

Clariant verliert Asien-Chef Kohlpaintner

Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant wird zum 30. Juni 2019 aus dem Schweizer Spezialchemie-Unternehmen ausscheiden. Weiterlesen...

24. Jun. 2019 | 10:56 Uhr
Alexander Wassermann übernimmt zum 1. Juli die Führung der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau.
Führungswechsel

Zeppelin besetzt Geschäftsleitung im Anlagenbau neu

Alexander Wassermann (53) übernimmt zum 01. Juli 2019 den Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Systems GmbH und damit verbunden die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit (SGE) Anlagenbau des Konzerns. Er folgt auf Axel Kiefer, der das Unternehmen zum 30. Juni 2019 auf eigenen Wunsch verlässt.Weiterlesen...

24. Jun. 2019 | 10:44 Uhr
Die Kieselsäure-Produktionsanlage feierte am 4. Juni 2019 ihr Richtfest.
Richtfest in Worms

CAC baut Kieselsäure-Anlage für Grace

Der Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) errichtet derzeit für das Chemieunternehmen Grace an deren Standort Worms eine Produktionsanlage für kolloidale Kieselsäure. Jetzt wurde Richtfest gefeiert, die schlüsselfertige Übergabe des Großprojektes ist für das zweite Quartal 2020 vorgesehen.Weiterlesen...

21. Jun. 2019 | 09:34 Uhr
GEA Düsseldorf Zentrale geadus-010311-1-001_1_tcm24-21072
Millionenklage in den USA

GEA legt Berufung gegen Urteil wegen Asbest-Schädigung ein

Schadensersatzklagen in den USA sind für Unternehmen ein Minenfeld. Das musste zuletzt auch der Maschinen- und Anlagenbauer GEA erfahren: Ein Zivilgericht in Florida hat einem Kläger Schadensersatz in zweistelliger Millionenhöhe zugesprochen. GEA legt dagegen Berufung ein.Weiterlesen...

19. Jun. 2019 | 09:15 Uhr
Die LED-Rohrleuchten der Baureihe 6036 verkraften schadlos Temperaturen von -55 bis 60 °C.
Mangelhafte Langzeitstabilität

R. Stahl ruft 34.500 Leuchten zurück

Der Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl Schaltgeräte ruft insgesamt 34.500 Leuchten zurück. Betroffen sind Produkte der Baureihen 6036 und 6149. Grund sei eine unzureichende Langzeitstabilität des Gehäuses.Weiterlesen...

19. Jun. 2019 | 07:01 Uhr
Versorgt werden soll die Anlage vom benachbarten Onshore-Windpark Westereems.
Projekt in den Niederlanden

RWE und Innogy prüfen Anlage für grünen Wasserstoff

Die Energieunternehmen RWE und Innogy prüfen gemeinsam die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff in den Niederlanden. In einem ersten Schritt starten die Unternehmen jetzt eine Machbarkeitsstudie zum Bau einer Wasserstoff-Anlage mit einer Kapazität von 100 MW auf dem Gelände des RWE-Kraftwerks Eemshaven.Weiterlesen...

19. Jun. 2019 | 06:09 Uhr
BASF und Lutianhua wollen bei der energieeffizienten DME-Herstellung kooperieren.
Neues Herstellungsverfahren

BASF und Lutianhua bauen DME-Pilotanlage

Die BASF und der chinesische Chemieproduzent Sichuan Lutianhua planen eine Pilotanlage zur Herstellung von Dimethylether (DME) aus Synthesegas. Ein neues Einstufenverfahren soll dabei die CO2-Emissionen deutlich reduzieren und die Energieeffizienz im Vergleich zum traditionellen Verfahren deutlich erhöhen.Weiterlesen...