
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Siemens und SPIC beschließen strategische Partnerschaft
Siemens und die chinesische State Power Investment Corporation (SPIC) haben ein umfassendes Strategisches Partnerschaftsabkommen abgeschlossen. bei Demonstrationsprojekten im High-Tech-Bereich zusammenarbeiten, beispielsweise bei der Digitalisierung von Kraftwerken, bei Wasserstoffprojekten und dem Smart Energy Management für ein dezentrales Energiesystem.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Power to X – oder auch nix
„Die Zukunft gehört dem Strom“, sagt eine aktuelle Studie. Doch wo kommt dieser her? Was kann man damit machen? Und wer trägt am Ende den Spannungsabfall raus? Fragen über Fragen, die nach Antworten schreien.Weiterlesen...

Preisentwicklung von Anlagenkomponenten der Schüttguttechnik
Zur Powtech wollen wir es genau wissen: Während der Chemieanlagen-Preisindex PCD alle Anlagengewerke in stark verdichteter Form zeigt, lohnt sich für Anbieter und Abnehmer von Komponenten der Schüttguttechnik der Blick aufs Detail.Weiterlesen...

Großanlagenbau im Plus
Nach Jahren des Rückgangs ist der deutsche Großanlagenbau im vergangenen Jahr erstmals wieder gewachsen. Vor allem der Export von Chemieanlagen legte zu – dabei stand vor allem ein Land im Fokus. Grund zum Optimisumus, aber keine echte Trendwende sehen die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA. Weiterlesen...

Borealis und Adnoc vertiefen Zusammenarbeit im Polyolefin-Geschäft
Der Polyolefin- und Basischemiekonzern Borealis und der staatliche Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi wollen gemeinsam Wachstumschancen in der Polyolefinbranche in Schlüsselregionen erforschen.Weiterlesen...

Veolia Water Technologies erweitert Geschäftsführung
Der Prozess- und Abwasserspezialist Veolia Water Technologies hat seine Geschäftsführung um den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, ergänzt. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 01. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Dr. Christian Ausfelder und Christof Berlin.Weiterlesen...

Preis für Ideen zur CO2-Nutzung
Beton, Treibstoff oder Chemikalien aus CO2 herstellen – für diese Ideen haben drei Unternehmen aus Kanada, Norwegen und Deutschland einen vom Werkstoffhersteller Covestro gesponsorten Innovationspreis erhalten.Weiterlesen...

Bayer: Weiterer Rückschlag im Glyphosat-Streit
Der Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer hat einen weiteren schweren Rückschlag im Streit um das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat erlitten. Die Geschworenen in einem richtungsweisenden Gerichtsprozess befanden, dass das glyphosathaltige Monsanto-Produkt Roundup als „erheblicher Faktor“ zur Krebserkrankung des Klägers beigetragen habe.Weiterlesen...

Technip und Fluor schließen Petrochemie-Projekt in Louisiana ab
Die Anlagenbauer Technip FMC und Fluor haben in einem Joint Venture einen Petrochemie-Komplex für das Chemie- und Energieunternehmen Sasol fertiggestellt. Die World-scale-Anlage am US-Standort Westlake, Louisiana, verfügt über einen Ethan-Cracker mit einer Kapazität von 1,5 Mio. t/a.Weiterlesen...

Bund belohnt innovative Abwassertechnik
Betreiber von industriellen Abwasserbehandlungsanlagen aufgepasst: Mit einem Förderschwerpunkt im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms (UIP) fördert das Umweltministerium derzeit verschiedene großtechnische Innovationen in der Aberwassertechnik mit insgesamt 25 Millionen Euro. Projekte können noch bis Mitte April eingereicht werden.Weiterlesen...