
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Katalysator für nachhaltige Methanol-Produktion am Likat entwickelt
Ein am Rostocker Standort des Leibniz-Instituts für Katalyse (Likat) entwickelter Katalysator auf Mangan-Basis soll mittels erneuerbarer Energien Methanol produzieren. Neben Wind oder Sonne werden dafür Wasser und CO2 benötigt.Weiterlesen...

Wasserstoff im Verkehrssektor: Interview mit Ex-Opel-CEO Michael Lohscheller
Neben batterieelektrischen Antrieben gilt Wasserstoff als Hoffnung für die Verkehrswende. Über die Chancen und Einsatzbereiche berichtet Michael Lohscheller, Ex-CEO von Opel und Nikola, im Vorfeld der Münchener Hydrogen Mobility Tech Conference.Weiterlesen...

CT-Spotlight: LNG-Lieferungen per Schiff – weiter aus den USA?
Gerade erst Nummer Eins geworden, erstmal Pause machen. Nein, es geht nicht um deutschen Fußball, sondern um Gasexporte der USA. Für diese soll es vorerst keine neuen Genehmigungen geben – unter anderem, man halte sich fest, aus Umweltschutzgründen.Weiterlesen...

Warum sich die M&A-Welt am Wendepunkt befinden könnte
„Nachfolgen ist das neue Gründen“ lautete kürzlich die Schlagzeile in einem M&A-Newsletter. Und tatsächlich gibt es einige Argumente, die darauf hindeuten, dass das Marktumfeld für Unternehmensnachfolgen sich verändert.Weiterlesen...

Aromaten für nachhaltiges Kerosin
Im November 2023 ist die erste Atlantiküberquerung mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff geglückt. Möglich wurde dies durch ein neues Verfahren und den Einsatz von biobasierten Aromaten.Weiterlesen...

Chemie-Arbeitgeber weisen Gewerkschaftsforderung zurück
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie hat die Forderungen der Gewerkschaft IGBCE für die kommende Tarifrunde 2024 klar zurückgewiesen. Die Erwartungen der Gewerkschaft zur Lohnsteigerung seien „weder krisengerecht noch finanzierbar.“Weiterlesen...

Envirochemie übernimmt DLK Technologies
Die Schweizer Envirochemie-Gruppe verstärkt sich mit der Übernahme von DLK Technologies und erweitert damit ihre Marktpräsenz und ihr Produktportfolio im Bereich der biologischen Abwasserbehandlung.Weiterlesen...

Gabriel-Chemie baut ungarischen Masterbatch-Standort aus
Der österreichische Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie hat ein Erweiterungsprojekt an seinem ungarischen Produktionsstandort Nyíregyháza gestartet. Durch den Ausbau sollen sich die Gesamtfläche sowie die Mitarbeiterzahl verdoppeln.Weiterlesen...

Fujifilm startet Anlage für CMP-Slurries in Japan
Der japanische Konzern Fujifilm hat am Standort Kumamoto neue Produktionsanlage für chemisch-mechanische Poliermittel in Vollbetrieb genommen. Die sogenannten CMP-Slurries kommen für die Halbleiterherstellung zum Einsatz.Weiterlesen...

Shell baut Hydrocracker in Wesseling um
Der Shell-Konzern treibt den Umbau der ehemaligen Rheinland Raffinerie weiter voran. Nun fiel die finale Investitionsentscheidung, den Hydrocracker am Standort Wesseling in eine Produktionsanlage für Grundöle der Gruppe III umzuwandeln.Weiterlesen...