
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Lanxess plant Joint-Venture zur Lithium-Gewinnung
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat eine Kooperation mit dem kanadischen Unternehmen Standard Lithium angekündigt. Die Parteien wollen in El Dorado, Arkansas, USA, eine Pilotanlage für die Gewinnung von batteriefähigem Lithium aus Sole errichten und prüften derzeit die Gründung eines Joint-Ventures. Weiterlesen...

6. Engineering Summit gestartet
Der 6. Engineering Summit ist heute mit über 310 Teilnehmern in Wiesbaden gestartet. Noch bis am Mittwoch diskutieren Führungskräfte aus dem europäischen Anlagenbau die derzeit drängenden Fragen der Branche.Weiterlesen...

Maschinenbau: Exporttempo nur leicht verlangsamt
Die deutschen Maschinenbauer machen im Ausland weiterhin ein gutes Geschäft: Im dritten Quartal 2018 hatten sie nach den Zahlen des VDMA ein Exportwachstum von 3,9 % zu verzeichnen. In der Halbjahresbilanz stand noch ein Plus von 5,9 %. Erste Bremsspuren zeigten sich insbesondere im September. Weiterlesen...

Spionagefall bei Lanxess aufgedeckt
Beim Spezialchemie-Konzern Lanxess ist ein Fall von Industriespionage bekannt geworden: Ein leitender technischer Angestellter soll jahrelang Geschäftsgeheimnisse zum Herstellungsverfahren eines neuen Produkts nach China verraten haben.Weiterlesen...

Linde steigert Umsatz: Engineering besonders stark
Der Technologiekonzern Linde hat bei Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich zugelegt. Insbesondere die Anlagenbau-Sparte konnte sich über profitable Aufträge freuen.Weiterlesen...

BASF produziert Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen
BASF produziert unter dem Namen EU-REDcert Methanol erstmals Methanol auf Basis nachwachsender Rohstoffe nach dem Prinzip der Biomassenbilanz. Dabei ersetzt das Unternehmen fossile durch nachwachsende Rohstoffe der zweiten Generation und nutzt Abfälle und Reststoffe.Weiterlesen...

Evonik: Anlage für PMMA-Flachfolien startet
Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat eine Mehrschicht-Coextrusionsanlage im südhessischen Weiterstadt in Betrieb genommen. Dort kann das Unternehmen nun Flachfolien aus Polymethylmethacrylat (PMMA) im nach eigenen Angaben weltweit größten verfügbaren Format produzieren.Weiterlesen...

Lanxess investiert in Ionenaustauscher-Produktion
Lanxess investiert einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag in seinen Produktionsbetrieb für Ionenaustauscher am Standort Leverkusen. Der Spezialchemie-Konzern will die Verfahrenstechnologie und Effizienz des Betriebs optimieren, da die Nachfrage unter anderem durch den Trend zur Elektromobilität steigt.Weiterlesen...

Merck: Spezialchemie weiter mit Gegenwind
Das Ergebnis von Merck ist im dritten Quartal gesunken, der Gewinn hat sich sogar halbiert. Der Darmstädter Spezialchemie- und Pharmakonzern sieht sich im „Übergangsjahr“ 2018 trotzdem auf einem guten Weg. Mut für die Zukunft machen vor allem die gestiegenen Erlöse.Weiterlesen...

Chemie-Unfall im Industriepark Griesheim
Am Dienstag früh sind im Industriepark Griesheim aus einem mit einer flüssigen Chemikalie beladenen Lastwagen Salzsäuredämpfe ausgetreten. In den angrenzenden Stadtteilen wurde Sirenenalarm ausgelöst.Weiterlesen...