
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Auma: Michael Sick ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
Der Müllheimer Stellantriebs-Hersteller Auma hat einen neuen Vertriebsleiter Deutschland. Die Nachfolge von Heinz Lauinger, der seit 1995 an der Spitze der Vertriebsorganisation stand, hat Michael Sick angetreten.Weiterlesen...

Air Products baut weitere Synthesegas-Anlage in China
Der Industriegas-Konzern Air Products hat den Bau einer neuen Produktionsanlage in China vereinbart. Diese soll für eine Ethylenglycol-Fabrik des Unternehmens Jiutai New Material in Hohhot 500.000 m³/h Synthesegas liefern.Weiterlesen...

Linde-Praxair-Fusion: Schmerzgrenze für Zugeständnisse überschritten
Die Hürden für Linde zur Fusion mit Praxair sind noch höher als gedacht: Der Industriegas-Konzern geht nun endgültig davon aus, dass die von den Kartellbehörden geforderten Zugeständnisse die selbst gesetzte Obergrenze überschreiten werden. Die beiden Unternehmen müssen sich jetzt unter hohem Zeitdruck neu beraten.Weiterlesen...

Evonik und Wynca gründen Joint-Venture für pyrogene Kieselsäure
Der Spezialchemie-Konzern Evonik und das chinesische Unternehmen Wynca haben sich auf die Gründung eines Joint-Ventures geeinigt. 2021 soll das neue Unternehmen in der chinesischen Provinz Jiangsu eine Produktionsanlage für pyrogene Kieselsäure mit einer Kapazität von 8.000 t/a in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Bilfinger erhält Auftrag von Kemira in Schweden
Der Industriedienstleister Bilfinger hat einen weiteren Auftrag vom finnischen Chemieunternehmen Kemira erhalten. Die Mannheimer erbringen in Helsingborg in Südschweden Instandhaltungs- und Projektdienstleistungen inklusive Engineering. Der Vertrag läuft dreieinhalb Jahre und hat ein Volumen von etwa 25 Mio. Euro. Weiterlesen...

Kompetenzen lernen auf Japanisch
Um auf dem Markt erfolgreich zu bestehen, ist in Unternehmen eine Reihe von Kompetenzen nötig – auf der Ebene der einzelnen Mitarbeiter sowie der gesamten Organisation. Um diese zu erwerben und zu halten, ist eine förderliche Unternehmenskultur vonnöten – Vorbild dafür ist ein japanischer Autobauer.Weiterlesen...

Bayer-BASF-Deal abgeschlossen: Weg frei für Monsanto-Integration
Bayer hat den Verkauf des globalen Gemüsesaatgut-Geschäfts an die BASF abgeschlossen. Damit sind die Voraussetzungen für die Integration von Monsanto in den Bayer-Konzern erfüllt. Dieser schaltet sich nun auch in den Streit um das kalifornische Glyphosat-Urteil ein.Weiterlesen...

KSB: Von mehr Pumpen-Aufträgen bleibt weniger übrig
Dem Frankenthaler Pumpenhersteller KSB haben im ersten Halbjahr 2018 widrige Wechselkurse zu schaffen gemacht. Trotz steigender Aufträge gingen der Umsatz und vor allem der Gewinn zurück. Das Unternehmen senkte daher auch seine Jahresprognose.Weiterlesen...

Bilfinger dank Chemiebranche zurück in der Gewinnzone
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger hat nach zuletzt schwächeren Ergebnissen im zweiten Quartal 2018 wieder leicht schwarze Zahlen geschrieben. Verantwortlich dafür war die steigende Nachfrage insbesondere aus den Branchen Chemie, Pharma sowie Öl und Gas.Weiterlesen...

CAC schließt Millionenprojekt in Leuna ab
Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat den Bau der Benzol-Anreicherungsanlage für die Total Raffinerie Mitteldeutschland (TRM) am Standort Leuna umgesetzt. Der Auftraggeber investierte 30 Mio Euro in die Neuanlage.Weiterlesen...