Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

16. Mär. 2018 | 11:17 Uhr
CT-Spotlight - Bayer-Kreuz in neuem Licht
Kartellprüfung

Bayer-Monsanto: US-Justiz fordert mehr Zugeständnisse

Insider-Informationen zufolge sehen Wettbewerbshüter im US-Justizministerium die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer kritisch. Sie könnten weitere Verkäufe von Geschäftsteilen fordern, bevor sie die Transaktion im Wert von 66 Mrd. US-Dollar genehmigen.Weiterlesen...

16. Mär. 2018 | 10:12 Uhr
Lanxess: erfolgreiches Geschäftsjahr und Neuausrichtung in vollem Gang
Geschäftsbericht 2017

Lanxess: Umsatz und Gewinn steigen sprunghaft

Für Lanxess verlief das Geschäftsjahr 2017 sehr erfolgreich. Der Umsatz stieg um gut 25 Prozent, das Konzernergebnis sogar um über 50 Prozent. Damit schlagen sich die ganzjährig hohen Absatzzahlen im Geschäftsbericht nieder. Auch die Chemtura-Übernahme trug zum erfolgreichen Jahresverlauf erheblich bei. Weiterlesen...

16. Mär. 2018 | 10:11 Uhr
Sulzer und SGL haben ihr gemeinsames Portfolio an CFC-basierten Kolonneneinbauten vervollständigt.
Strategische Neuausrichtung

SGL Group: Verkäufe drehen Konzernergebnis ins Plus

Die SGL Group hat im Berichtsjahr 2017 ein Umsatzplus von rund 12 % erzielt und ihr Ergebnis signifikant verbessert. Obwohl weiterhin ein Verlust vor Steuern erzielt wurde, hat das Unternehmen seine finanziellen Ziele für das Geschäftsjahr erreicht. Jetzt hat der Kohlefaser-Spezialist sich neue Ziele bis 2022 gesetzt.Weiterlesen...

16. Mär. 2018 | 07:08 Uhr
Lanxess_krefeld_01
Leichtbau und Elektronik

Lanxess eröffnet Spezialcompound-Linie in Krefeld-Uerdingen

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am Standort Krefeld-Uerdingen eine neue Linie zur Herstellung von Polyamid- und PBT-Compounds in Betrieb genommen. Die 7 Mio. Euro teure Anlage ist auf eine Kapazität bis 10.000 t/a ausgelegt.Weiterlesen...

15. Mär. 2018 | 10:25 Uhr
Linde erhält von Gazprom Auftrag für Großprojekt im Fernen Osten
Abnahmevertrag unterzeichnet

Linde bezieht Helium von Gazprom

Der Technologiekonzern Linde und Gazprom haben einen Vertrag über die Abnahme von Helium durch Linde unterzeichnet. Das Gas soll aus der im Bau befindlichen Amur-Heliumanlage von Gazprom bezogen werden. Lieferbeginn ist voraussichtlich 2021.Weiterlesen...

15. Mär. 2018 | 09:18 Uhr
Evonik Investiton Polyamid 12 Marl
Bislang größte Investition in Deutschland

Evonik plant neues PA-Großprojekt in Marl

Der Spezialchemiekonzern Evonik will in Marl einen neuen Anlagenkomplex zur Herstellung des Kunststoffs Polyamid 12 bauen. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von 400 Mio. Euro. Der Kunststoff wird unter anderem im boomenden 3D-Druck eingesetzt.Weiterlesen...

14. Mär. 2018 | 07:48 Uhr
Dr. Rolf Stomberg beendet sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender bei Lanxess nach der Hauptversammlung im Mai 2018.
Personalie

Lanxess: Aufsichtsrats-Vorsitzender Dr. Stomberg geht

Beim Spezialchemie-Konzern Lanxess steht ein Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats bevor. Der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Rolf Stomberg (77) beendet sein Mandat als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats nach Ablauf der Hauptversammlung am 15. Mai 2018.Weiterlesen...

14. Mär. 2018 | 07:27 Uhr
Dorothea Wenzel Merck
Controlling und Supply-Chain-Management

Merck: Führungswechsel im Bereich Performance Materials

Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat zwei Führungswechsel im Geschäftsbereich Performance Materials angekündigt: Dorothea Wenzel wird Leiterin des Controlling, Hans-Joachim Neumann übernimmt das Supply-Chain-Management.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 15:01 Uhr
Die Top 10 der deutschen Chemieunternehmen
Geschäftsjahr 2017

Merck: Ziele erreicht, Ergebnis gesunken

Der Wissenschafts- und Technologiekonzern Merck hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gesteigert. Allerdings ist das Ergebnis leicht gesunken. Einbußen musste vor allem der Unternehmensbereich Performance Materials hinnehmen.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 10:49 Uhr
Die Öl- und Gasförderung war für Wintershall 2017 durch gestiegene Preise besonders lukrativ.
Geschäftszahlen 2017

Wintershall vor DEA-Fusion gestärkt

Der Öl- und Gasförderer Wintershall hat ein starkes Geschäftsjahr 2017 hinter sich: Umsatz, operatives Ergebnis und Gewinn sind deutlich gestiegen. Damit ginge die BASF-Tochter gestärkt in die geplante Fusion mit DEA.Weiterlesen...