
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

IGBCE begrüßt und kritisiert Strompreispaket der Regierung
Die Chemiegewerkschaft IGBCE hat das Strompreispaket der Bundesregierung als Maßnahme an sich begrüßt, hat aber noch Zweifel an der Umsetzung. Für wiederhergestellte Wettbewerbsfähigkeit reiche das Paket nicht aus.Weiterlesen...

Interview zu Deutschland als Industriestandort mit Jens Becker, CFO bei Levaco
Deutschlands Attraktivität als Industriestandort ist aktuell aus verschiedenen Gründen umstritten. Wo das Chemieunternehmen Levaco dennoch Vorteile gegenüber anderen Ländern sieht, hat uns Jens Becker, CFO des Unternehmens, im Interview erläutert.Weiterlesen...

Geschäftsklima in der Chemie nur leicht verbessert
Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie bleibt weiter angespannt. Das Wirtschaftsforschungs-Institut Ifo registrierte für Oktober nur eine leichte Verbesserung.Weiterlesen...

Studie: Methanol schlägt Wasserstoff als Energiespeicher
Für die Zwischenspeicherung von erneuerbaren Energien wird vor allem Wasserstoff diskutiert. Noch wirtschaftlicher könnte aber der Einsatz von Methanol sein, wie jetzt eine Studie simuliert hat – zumindest unter bestimmten Umständen.Weiterlesen...

BASF investiert in Technologie für Anti-Aging-Peptide
BASF hat eine Investition in das US-amerikanische Start-up 3Helix angekündigt. Mit der Partnerschaft erhält der Chemiekonzern exklusiven Zugang zu einer Technologie für spezielle Peptide, die einen Anti-Aging-Effekt ermöglichen sollen.Weiterlesen...

Die Schweiz als Exportland
Viele denken bei Produkten aus der Schweiz an Uhren, Käse und Schokolade. Dabei kommen diese Güter mit großem Abstand erst auf den Plätzen zwei und sechs der Exporte des Landes, gemessen an ihrem Wert in Schweizer Franken.Weiterlesen...

Aktuelle Zahlen des Schweizer Maschinenbaus
Neben Pharma- und Chemieprodukten gehören Maschinen und Anlagen zu den Exportschlagern der Schweiz. Doch auch am exportabhängigen Schweizer Maschinenbau gehen die weltweiten Krisen nicht spurlos vorbei, wie die aktuellen Zahlen zeigen.Weiterlesen...

Dow und Evonik testen neues Verfahren für Propylenglykol
Die Chemiekonzerne Dow und Evonik haben in Hanau eine Pilotanlage zur Herstellung von Propylenglykol in Betrieb genommen. Ein neu entwickeltes Verfahren soll die direkte Synthese aus Wasserstoffperoxid und Propylen ermöglichen.Weiterlesen...

Asahi Kasei erweitert Batterieseparatoren-Produktion
Der japanische Chemiekonzern Asahi Kasei will in zusätzliche Anlagen für die Beschichtung von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien investieren. Geplant sind Investitionen von insgesamt 250 Mio. Euro an verschiedenen Standorten weltweit.Weiterlesen...

Clariant übernimmt Lucas Meyer Cosmetics
Der Spezialchemie-Konzern Clariant übernimmt das Unternehmen Lucas Meyer Cosmetics. Für den Hersteller von Kosmetik- und Körperpflege-Inhaltsstoffen überweist Clariant über 800 Mio. US-Dollar an International Flavors & Fragrances.Weiterlesen...