
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Christ Water Technology wird unabhängig
Christ Water Technology, bislang Teil der BWT Best Water Technology, wird zukünftig als eigenständige Aktiengesellschaft und unabhängiger Konzern am Markt auftreten. Bei der Hauptversammlung der BWT im September wurde einstimmig die Abspaltung der industriellen und kommunalen Wassertechnologieaktivitäten unter dem Dach der Christ Water Technology Group beschlossen. Für die Führung des Konzerns zeichnen wie bisher Dr. Weiterlesen...

Führungswechsel bei Cognis
Paul Allen (53), Mitglied des Executive Committee und bisher Group Vice President der Strategischen Geschäftseinheit Nutrition & Health, hat die Position des Group Vice President Functional Products übernommen. Er folgt Guido Willems (46), der Cognis Ende des Jahres verlässt und als Geschäftsführer zu einem anderen Chemieunternehmen wechselt. Allen soll die Marktpositionierung von Functional Products weiter Weiterlesen...

Baumer übernimmt Bourdon-Haenni
Die Baumer Holding übernimmt die Bourdon-Heanni Gruppe von der Private Equity-Gesellschaft CGS. Als namhafter Hersteller von Sensorik und Bildverarbeitungslösungen für die Industrieautomation ergänzt Baumer damit die bestehenden Kompetenzen mit einer neuen Division im Bereich Messtechnik für die Prozessautomation. Bourdon-Haenni ist ein Zusammenschluss von vier auf dem Gebiet der Prozessinstrumentierung tätigen Firmen. Knapp 400 Mitarbeiter erwirtschaften in Weiterlesen...

Zeppelin meldet Erfolgszahlen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen – Rohölpreise auf Höchststand, gestiegene Stahlpreise und stagnierende Baukonjunktur – hat sich der Zeppelin Konzern in diesem Jahr erneut sehr gut entwickelt. Anlässlich der Eröffnung des neuen Technikums am Standort Friedrichshafen gab Ernst Susanek, Vorsitzender der Geschäftsführung des Konzerns, die aktuellen Zahlen bekannt. So erwirtschaftete der Handelsbereich bis Ende September einen Umsatz Weiterlesen...

Colfax und Allweiler erschließen Markt in China und Indien
Seit Ende 2004 bauen Colfax und Allweiler eine eigene Fertigungsstätte in Wuxi/China auf. Dieses Werk wurde jetzt offiziell eröffnet. Auf etwa 2500 m2 fertigen dort ab 2006 rund 20 Mitarbeiter nach deutschen Qualitätsnormen in erster Linie Marine-Pumpen für chinesische und andere asiatische Reeder und Werften. Daneben stellt das Werk Ersatzteile für in China installierte Anlagen Weiterlesen...

Saltigo – neues Lanxess-Unternehmen für Custom Manufacturing
Lanxess trennt die bisherige Geschäftseinheit Fine Chemicals ab und führt sie in eine eigenständige Tochtergesellschaft über. „Ab dem zweiten Quartal 2006 werden wir unter dem Namen Saltigo als rechtlich selbstständiges, mittelständiges Unternehmen weltweit unsere bewährte Expertise auf dem Gebiet des Custom Manufacturing anbieten“, so Dr. Axel Westerhaus, Leiter von Fine Chemicals. Die Business Unit erzielt Weiterlesen...

Download: www.chemietechnik.de
Die Novellierung der TA-Luft hat die Pflichten der Betreiber neu definiert. Bis 2007 müssen sie bestehende Anlagen umrüsten. Worauf dabei zu achten ist, welche Produkte zur Verfügung stehen und wie Experten die Thematik beurteilen, hat die Redaktion CHEMIE TECHNIK in zahlreichen Beiträgen recherchiert.Weiterlesen...

CT-Serie PLT-Migration: Infraserv Gendorf migriert Kläranlagen-Leittechnik
Beim Migrieren der Leittechnik einer Kläranlage gelten verschärfte Bedingungen: Gefordert werden eine maximale Verfügbarkeit und dies bei weit auseinander liegenden Anlagenteilen. Infraserv Gendorf entschied sich bei der Migration einer Contronic P / S5-Struktur für eine dezentrale Peripherie auf der Basis des Linux-Leitsystems Aprol von B&R.Weiterlesen...

DegussaHeadwaters baut Demonstrationsanlage in Hanau
DegussaHeadwaters wird in Hanau-Wolfgang eine Demonstrationsanlage zur Direktsynthese von Wasserstoffperoxid (DSHP) bauen. Bei diesem Verfahren reagieren Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe eines von dem amerikanischen Unternehmen Headwaters entwickelten Nanokatalysators direkt zu Wasserstoffperoxid. Das Joint Venture zwischen Degussa und Headwaters entwickelt mit dem DSHP-Verfahren einen neuen Weg zu einer Wasserstoffperoxid-Qualität, die direkt als Oxidationsmittel in chemischen Weiterlesen...

Burster übernimmt Wegsensorfertigung von TKM
TKM Microelektronic hat seine Sparte Wegsensorfertigung an Burster verkauft. Das Unternehmen will sich künftig auf das Kerngeschäft im Bereich der Projektierung von Nachrichtentechnik konzentrieren. Burster verstärkt durch die Transaktion sein Programm an eigengefertigten Wegsensoren mit dem Ziel, noch flexibler auf Markt- und Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Das bestehende Produktspektrum an Wegtastern mit kompaktem 8-mm-Gehäusedurchmesser und Weiterlesen...