Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

24. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Dow Corning eröffnet anwendungstechnisches Zentrum in Moskau

Mit der Eröffnung eines anwendungstechnischen Zentrums in Moskau erweitert Dow Corning sein internationales Netzwerk an Service-Niederlassungen. Die Mitarbeiter des Zentrums sollen Kunden in Russland und in den GUS-Staaten technisches Know-how und Marktkenntnis vermitteln und ihnen helfen, vorhandene Produkte an den lokalen Markt anzupassen. „Wir sind seit mehr als 30 Jahren in Russland aktiv. Vor zwei Jahren, Weiterlesen...

21. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Eigentümerwechsel bei Lewa und Herbert Ott

Die Leonberger Familie Ott hat sich mit Wirkung vom 1. Oktober von den Unternehmen der Herbert Ott-Gruppe mit dem Pumpenhersteller Lewa und Handels- und Produktions-Gesellschaften in 15 Ländern getrennt. Neuer Eigentümer wurde im Rahmen eines Management-Buy-Out eine Investoren-Gruppe unter der Führung der Deutschen Beteiligungs AG. Das 1952 von Herbert Ott gegründete Unternehmen Lewa Herbert Ott Weiterlesen...

20. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Bartec und Symbol Technologies kooperieren

Das Sicherheitstechnikunternehmen Bartec kooperiert künftig mit Symbol Technologies, Anbieter im Bereich Mobile Computing. Ziel dieser internationalen Partnerschaft ist es, Mobile Computer aus dem Hause Symbol explosionsgeschützt anzubieten und weltweit zu vermarkten. Entwickelt wurden diese Geräte speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten industriellen Bereichen, in denen zündfähige Gase auftreten können. Basierend auf der mobilen Computerplattform MC9000 Weiterlesen...

19. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

BASF IT Services kauft Beratungsgesellschaft Plan Business

BASF IT Services übernimmt zum Jahreswechsel die Beratungsgesellschaft Plan Business mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio und seinen Kundenstamm durch die erste Akquisition seiner Geschichte. Parallel zu dem Zukauf verändert der europaweit aufgestellte IT-Dienstleister seine Organisationsstruktur, um auch auf künftige Veränderungen flexibel reagieren zu können. Damit einher geht die Konzentration auf Weiterlesen...

18. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Gunther Kegel als ZVEI-Fachbereichsvorsitzender wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Fachbereichs Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen im ZVEI-Fachverband Automation hat Dr.-Ing. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pepperl + Fuchs, erneut zum Vorsitzenden gewählt. Im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Roland Bent, Geschäftsführer von Phoenix Contact, bestätigt. Beide vertreten den Fachbereich im Vorstand des Fachverbands Automation. Zum Nachfolger von Uwe Thon, Siemens, der nicht Weiterlesen...

18. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

ThyssenKrupp Xervon – neuer Namen für Dienstleistung in der Prozessindustrie

Durch Verschmelzung der international tätigen PeinigerRöRo-Gruppe und ThyssenKrupp Plant Services entstand zum 1. Oktober die ThyssenKrupp Xervon mit Hauptsitz in Gelsenkirchen. Der neue Name steht für Dienstleistungen in der Chemie/Petrochemie, Energiewirtschaft und anderen Bereichen der Prozessindustrie. Die Leistungspalette reicht von den Basisdienstleistungen Gerüstbau, Isolierung, Oberflächenschutz und Piping über Maschinen- und Anlagentechnik sowie EMSR bis hin Weiterlesen...

17. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Vega Grieshaber: Trauer um Firmengründer

Bruno Grieshaber, Gründer Vega Grieshaber KG ist am 7. Oktober verstorben. Obwohl er die aktive Geschäftsführung bereits 1994 an seinen Sohn Jürgen Grieshaber übertragen hat, war er bis kurz vor seinem Tod fast täglich im Unternehmen. „Wir verlieren eine große Persönlichkeit die uns alle geprägt hat. Erfindergeist, Zielstrebigkeit und ein enormes Verantwortungsbewusstsein sind die Eigenschaften Weiterlesen...

14. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Großaufträge für Allgaier

Allgaier hat im September die bisher größten Aufträge des Geschäftsbereichs Verfahrenstechnik abgewickelt und ausgeliefert. Bei einem der Aufträge handelt es sich um die Lieferung einer Trocknungsanlage, deren Herzstück ein Drehrohrtrockner mit 22 m Länge sowie nahezu 4 m Durchmesser bildet und der zu den weltweit größten Schüttguttrocknern seiner Art gehört. Ein in Nordeuropa ansässiges Chemiewerk Weiterlesen...

10. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Offizieller Start des Joint Ventures von BASF und Sinopec

BASF und Sinopec haben den offiziellen Start ihres Verbundstandorts in Nanjing/China bekannt gegeben. Er wird von dem Joint Venture BASF-YPC betrieben und ist das größte petrochemische Projekt zwischen Sinopec und einem nicht-chinesischem Unternehmen. Die Gesamtinvestition beider Partner beträgt 2,9 Mrd. US-$. Seit Juni beliefert das Joint Venture chinesische Kunden mit Chemikalien und Polymeren. BASF-YPC sei Weiterlesen...

07. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Siemens beteiligt sich an CePlus

Siemens Automation and Drives (A&D) und CePlus Steuerungstechnik werden ihre Aktivitäten bei Pendeldämpfungssystemen bündeln. Hierzu hat Siemens eine Mehrheitsbeteiligung an CePlus erworben. Durch die gemeinsame Weiterentwicklung von Pendeldämpfungssystemen sollen Produktinnovationen bei Hafen- und Industriekranen vorangetrieben und schneller in den Markt eingeführt werden. Zur Unterdrückung von Lastpendelungen hat Siemens das System Touchmatic/Hipac für Hafenkrane entwickelt und in Weiterlesen...