
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Greene Tweed im neuen Zuhause
Greene Tweed hat sein neues Gebäude in Hofheim mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Das moderne, vierstöckige Gebäude zeigt die Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangen Jahren durchlaufen hat. „Von einem Hersteller für Dichtungen haben wir uns zu einem Spezialisten für technische Komponenten und Hochleistungswerkstoffe gewandelt“, so der Geschäftsführer Gerd Dlugosch. 1981 wurde Weiterlesen...

Swiss Pavillon auf der Entsorga-Enteco 2006
Schweizer Unternehmen der Entsorgungswirtschaft und Umwelttechnik haben auf der Entsorga-Enteco 2006 – Internationale Fachmesse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik – die Möglichkeit, ihr Leistungsspektrum auf einem Gemeinschaftsstand zu präsentieren. In enger Zusammenarbeit mit Osec Business Network Switzerland und unterstützt von SwissMEM (Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie), SVUT (Schweizerischer Verband für Umwelttechnik) und der Schweizer Fachzeitschrift Umwelt Weiterlesen...

Coperion baut Anlage für Lanxess-Standort in China
Erstmals wendet die Coperion-Gruppe, Stuttgart, ein neuartiges Modularkonzept an, um eine komplette Aufbereitungs- und Compoundieranlage zu planen, zu bauen, zu erproben und betriebsfertig zu liefern. Die Grundidee: Funktionelle Einheiten der kundenspezifisch ausgelegten Gesamtanlage werden zu Modulen zusammengefasst, und jeder dieser Module wird in einem Stahlgerüst komplett montiert und verdrahtet. Untereinander sind die Module auf Kundenwunsch Weiterlesen...

Sabic baut neuen Polyolefin-Großkomplex
Die Sabic hat das Joint Venture von Aker Kvaerner und China Petrochemical Corporation (Sinopec) mit der Konstruktion, Beschaffung und Errichtung eines Polyolefin-Großkomplexes bei Yansab in Yanbu/Saudi-Arabien, beauftragt. Neben einer Anlage zur Herstellung von linearem Polyethylen niedriger Dichte (PE-LLD) sowie einer Polypropylen-(PP-)Anlage umfasst das Projekt auch die Bereitstellung und den Bau von gemeinsamen Einrichtungen außerhalb des Weiterlesen...

Lerefa als siebtes Start-up-Untenehmen im Bayer Chemiepark angesiedelt
Lerefa ist das siebte Start-up-Unternehmen, das sich auf Vermittlung der Bayer Chemie Start Up Initiative im Leverkusener Chemiepark angesiedelt hat. Geschäftsführer Ulrich Nürnberger will die hier bestehenden Kooperationsmöglichkeiten nutzten, um verschiedenste Produktideen im Bereich Mikroglasfasergewebe zu realisieren. Weiterer Lerefa-Partner ist die Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Im Chemiepark bezieht Lerefa zunächst ein Vertriebs- und Entwicklungsbüro Weiterlesen...

Neuer Werksleiter am BASF-Verbundstandort Ludwigshafen
Dr. Harald Schwager (45) tritt zum 1. Februar 2006 die Nachfolge von Dr. Albert Heuser (50) als Werksleiter Verbundstandort Ludwigshafen der BASF an, der zum 1. April die Leitung des global aufgestellten Unternehmensbereichs Petrochemikalien übernimmt. Schwager, seit 2003 Leiter des Unternehmensbereichs Anorganika der BASF-Gruppe, war seit 1988 in verschiedenen Funktionen für die BASF tätig. Nach Weiterlesen...

Wechsel an der Spitze von InfraServ Gendorf
Dr. Bernhard Langhammer (48) wird Nachfolger von Dr. Peter Sckuhr als Geschäftsleiter von InfraServ Gendorf. Sckuhr, der die Dienstleistungs- und Betreibergesellschaft des Industrieparks Werk Gendorf seit September 2000 leitet, vollendete am 4. Juli sein 65. Lebensjahr und geht in den Ruhestand. Zum Jahreswechsel übergibt er die Leitung des Unternehmens an seinen Nachfolger. Der promovierte Chemiker Weiterlesen...

Siemens und Phoenix Contact vereinbaren Kooperation
Der Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D) hat mit Phoenix Contact eine strategische Partnerschaft zum Ausbau des Reihenklemmen- und Überspannungsschutzprogramms vereinbart. Die Vereinbarung sieht vor, dass Phoenix zukünftig die Produktion und die Weiterentwicklung des Reihenklemmenprogramms für Siemens übernimmt. Dazu erwirbt das Unternehmen die Nutzungsrechte am bestehenden Siemens-Programm sowie Fertigungskapazität von Siemens in Griechenland. Im Rahmen der Weiterlesen...

Donaldson bildet eigenständige Vertriebsgruppe in Haan
Donaldson hat eine eigenständige Vertriebsgruppe mit Sitz in Haan/Rheinland gebildet. Sie wird geleitet von Dipl. Wirt.-lng. Holger Evertz, Direktor Vertrieb Großkunden. Mit der Bündelung von Engineering- und Logistikleistungen steht den Herstellern von stationären und fahrbaren Druckluftkompressoren das Donaldson Leistungspaket für alle integrierten Filtrationslösungen in vollem Umfang zur Verfügung. „Die Zusammenarbeit mit der Kompressorenindustrie beschränkt sich Weiterlesen...

Siemens realisiert Gefahrgutlogistik-Konzept für LSU Schäberle
LSU Schäberle Logistik & Spedition mit Sitz in Stuttgart-Weilimdorf hat Siemens Logistics & Assembly Systems (L&A) mit der Lieferung und Errichtung der kompletten logistischen Einrichtung für ein neues Gefahrgutlager beauftragt. Das Projekt umfasst unter anderem die Palettenfördertechnik, die Regalbediengeräte einschließlich der Automatisierungstechnik, die Regalanlage sowie das gesamte Lagerverwaltungssystem. Die Übergabe der Anlage soll im Januar Weiterlesen...