Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

29. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Walterscheid gehört jetzt zu Eaton

Die Walterscheid Rohrverbindungstechnik wurde von der amerikanischen Eaton Corporation übernommen. Das Unternehmen firmiert zukünftig als Eaton Fluid Connectors GmbH. Die Marke Walterscheid bleibt erhalten. lm Unterschied zum bisherigen Mutterkonzern GKN, in dem die Hydraulik ein Randgebiet war, ist Eaton einer der weltweit führenden Anbieter von Hydraulikkomponenten und Systemen in der Industrie-, Mobil- und Luftfahrthydraulik. Der Weiterlesen...

29. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Taurus: Neues Start-up im Bayer Chemiepark

Die Taurus Steuerungstechnik ist das zweite Start-up-Unternehmen, das sich nach Kooperation mit der Bayer Chemie Start Up Initiative im Chemiepark Krefeld-Uerdingen niedergelassen hat. Das Unternehmen aus Rosenheim mit dem Kerngeschäft Industrieautomation vermarktet am Standort Krefeld-Uerdingen eine neuartige Dosiertechnik. Im zweiten Quartal 2005 ist die Gründung eines Tochter-Unternehmens sowie die Anmietung weiterer Büro- und Werkstattflächen im Weiterlesen...

22. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Jürgen Vormann zum Vorsitzenden der Infraserv-Geschäftsführung ernannt

Jürgen Vormann (42) ist zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Infraserv Verwaltungs GmbH ernannt worden. Die Ernennung erfolgte durch Celanese als alleinige Gesellschafterin von Infraserv. Vormann leitet die Geschäfte der Verwaltungsgesellschaft gemeinsam mit Dr. Roland Mohr (39). Beide traten zum 1. September 2004 in die Infraserv-Geschäftsführung ein. Der studierte Betriebswirtschaftler Vormann hatte nach seinem Einstieg in Weiterlesen...

22. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Ekato-Unternehmen Unimix und Solidmix bündeln Kompetenzen

Die Ekato-Gruppe verlagert die Herstellung von Apparaten und Anlagen von Ekato Unimix aus Bremen nach Schopfheim. Bei Ekato Solidmix wird hierfür ein Kompetenzzentrum für die Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Chemieindustrie eingerichtet. Dadurch entstehen rund 20 neue Arbeitsplätze in Südbaden. Der Standort Bremen wird künftig als Vertriebs- und Servicestützpunkt von Unimix fungieren. Die Versuchstechnik und die Weiterlesen...

16. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Lanxess weiht Hauptquartier in Tokio ein

Lanxess K.K., die japanische Tochter des Chemiekonzerns, hat in Tokio ihr neues Hauptquartier eingeweiht. Der für das Asien-Geschäft zuständige Lanxess-Vorstand Dr. Martin Wienkenhöver wies anlässlich der Feier darauf hin, dass Japan der wichtigste Markt für Asien sei. Im Geschäftsjahr 2003 habe das Land einen Anteil von rund 20% am Lanxess-Umsatz von 887 Mio. Euro in Weiterlesen...

16. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Neue Geschäftsführer bei Halfen und Fels

Michael Gawron ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Halfen in Langenfeld. Er folgt auf Thomas Steinforth, der das Unternehmen nach langjähriger Tätigkeit einvernehmlich verlassen hat. Gawron war zuvor Geschäftsführer der Goslarer Felswerke. Deren neuer Geschäftsführer ist Philipp Neuhaus, seit Mai 2000 Leiter Unternehmensplanung und Controlling der Xella Porenbeton Holding. Halfen und Fels sind beide Tochterunternehmen Weiterlesen...

15. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

BTS baut NaCl-Transport- und Lagersystem für Tessenderlo Chemie

Bayer Technology Services (BTS) hat den Auftrag zum Bau eines Transport- und Lagersystems für Natriumchlorid (NaCl) bei der Firma Tessenderlo Chemie, Belgien, erhalten. Auftraggeber ist Uhde. Das 4,5 Mio. Euro teure System ist Bestandteil einer Chlor/Alkali-Produktionsanlage und fördert über eine ca. 5 km lange Rohrleitung das NaCl als wässrige Suspension mit einer Leistung von rund Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Brust oder Keule?

Mühsam nährte sich der Homo sapiens. Er hatte vor einigen hunderttausend Jahren zwar gelernt, dass Keule und Speer die Nahrungsgewinnung vereinfachen, trotzdem kam die Sippe auf keinen grünen Zweig. „Jeder-tun-müssen-was-er-am-besten-tun-können“ riet ein weiser Hominide – man würde heute vom „Berater“ sprechen – dem Chef des Clans in längst vergessenem Idiom.Weiterlesen...

14. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Krohne schließt globale Vereinbarung mit Degussa

Als einer der weltweit führenden Herstellern von Füllstands- und Durchflussmessgeräten für die Prozessindustrie hat Krohne im vergangenen Jahr mit der Degussa, einem der größten deutschen Chemieunternehmen, einen weltweit gültigen Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Produkte und Dienstleistungen dieses neuen Vertrages beinhalten – neben Füllstands- und Durchflussmessgeräten – auch Geräte zur Durchflussüberwachung, Schwebekörper-Durchflussmessgeräte, magnetisch-induktive-Durchflussmesser, Masse- Durchflussmesser sowie Radar-Füllstandsmessgeräte Weiterlesen...

07. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Technion übernimmt Glastechnik von Chemfidence

Technion, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst, hat zum 1. März 2005 das Arbeitsgebiet Glastechnik übernommen, das bislang dem Versorgungsdienstleister Chemfidence zugeordnet war. Diese Spezialwerkstatt verbleibt somit weiterhin im Industriepark Höchst – auch Ansprechpartner, Servicequalität und Dienstleistungsspektrum bleiben unverändert. Chemfidence, ebenfalls eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst, konzentriert sich künftig auf die Bereiche Rohstoffe und Weiterlesen...