
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Zimmer baut PET-Anlage in Russland
Die Zimmer AG, eine Tochtergesellschaft von mg technologies, hat den Auftrag zum Bau einer Polyesteranlage zur Herstellung von Granulat für Polyesterflaschen (PET-Flaschen) in Russland erhalten. Der Auftragswert liegt bei rund 40 Mio. Euro. Auftraggeber ist Petrochemical Holding, eine international operierende Investmentgruppe mit Sitz in Wien. In der Anlage sollen jährlich 154.000 t Polyestergranulat produziert werden. Weiterlesen...

Hannover Messe 2005 – Drehscheibe für europäische Ingenieure
Die Hannover Messe 2005 (11. bis 15. April) soll zur Drehscheibe für Ingenieure werden. Am Messe-Montag (11.4.2005) findet erstmals ein europäischer Innovationstag für Ingenieure statt. Das Gemeinschaftsprojekt von FEANI (Föderation Europäischer Nationaler Ingenieurverbände), VDI und Deutsche Messe AG soll mit einem Kongress mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eröffnet werden. Neben aktuellen Trends, Weiterlesen...

Wie kann man Besprechungen effizient gestalten?
Einen großen Teil ihrer Arbeitszeit verbringen Führungskräfte in Meetings. Entsprechend wichtig ist es, sie professionell zu gestalten – um Zeit zu sparen und vor allem sicher zu stellen, dass das Besprochene auch Früchte trägt.Weiterlesen...

Kolbenfresser
Zuerst war nur ab und zu ein leises Knistern in der Anlage zu hören, aber darum hat sich niemand gekümmert.Weiterlesen...

Siemens übernimmt Bonus Energy
Siemens Power Generation (PG) steigt mit der Übernahme der dänischen Bonus Energy in das Geschäft mit Windenergie ein. Eine entsprechende Übernahmevereinbarung wurde mit dem bisherigen Eigentümer Danregn Vindkraft unterzeichnet. Bonus gehört zu den fünf weltweit größten Anbietern von Windkraftanlagen und erzielt mit 750 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro. Die Akquisition steht unter Weiterlesen...

GEA erwirbt WTT
GEA, eine Tochtergesellschaft von mg technologies, hat die WTT Wilchwitzer Thermo-Technik GmbH (WTT) übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der Akquisition stärkt GEA ihr Kerngeschäft im Geschäftsbereich „Verfahrenstechnische Komponenten“. Der profitabel arbeitende Wärmetauscher-Spezialist erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2003 mit rund 110 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 22 Mio. Euro. Der Erwerb steht noch unter Weiterlesen...

Rütgers verkauft Bakelite
Rütgers, eine 100-prozentige Tochter der RAG, hat einen Kaufvertrag über die Veräußerung ihrer 100-prozentigen Tochter Bakelite an die US-amerikanische Borden Chemical unterzeichnet. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der EU-Kartellbehörde. Der Desinvestitionsprozess Rütgers-Kunststoffe ist damit nach der Veräußerung der Isola AG im zweiten Quartal 2004 einen Weiterlesen...

Huppmann liefert Bauteile für Großprojekt
Einen Großauftrag realisiert Huppmann Precis, ein Geschäftsbereich der Unternehmensgruppe Huppmann, derzeit für die Südzucker AG in Zeitz/Thüringen. Für eine neue Bioethanolanlage verarbeiten die Huppmann-Mitarbeiter unter anderem 216 km Edelstahlrohre. Die 26 Bündelrohrwärmetauscher für das Großprojekt wiegen insgesamt über 500 t und enthalten fast 25.000 Rohre. Per Spezial-Lkw werden die riesigen Apparate, von denen einige bis Weiterlesen...

Arca-Flow-Gruppe um Artes Valve & Service erweitert
Die Arca Flow-Gruppe expandiert und hat ein neues Unternehmen in ihren Reihen, die Artes Valve & Service GmbH. Die Neugründung produziert Regelarmaturen insbesondere für die Kraftwerks- und Erdöl-/Erdgasindustrie und bietet Serviceleistungen für Armaturen aller führenden Hersteller an. Zum Produktprogramm des Unternehmens, das von Ingo Mathes und Horst Jäkel geleitet wird, gehören Regelkugelhähne, Einspritzkühler, Wirkdruckgeber und Dampfumformstationen. Erforderliche Weiterlesen...

Grundfos mit Umsatzwachstum und höherem Gewinn
Grundfos blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2003 zurück. Der Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen mit Stammsitz in Dänemark verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 4% (bezogen auf nationale Währungen 10%), der Gewinn vor Steuern übertraf mit 1,078 Mrd. DKK – das entspricht einem Plus von 28% gegenüber dem Vorjahr – erstmals die 1-Milliarde-Marke. Der deutsche Markt sorgte Weiterlesen...