
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

GE Power Systems übernimmt Panametrics
Das Unternehmen wird Teil von GE´s Energy Management Services und führt zukünftig den Namen GE Panametrics. GE verspricht sich von der Übernahme eine Ergänzung seines bestehenden Geräteprogramms, das bisher vor allem die Segmente Energieerzeugung sowie Öl- und Gasindustrie abdeckte. Neu kommen Sensorik, sowie die Mess- und Prüftechnik hinzu. Tom Smith, bisher General Manager von GE´s Field Weiterlesen...

Schiwy neuer Leiter des Bayerwerks Brunsbüttel
Dr. Willy Schiwy übernimmt ab 1. August 2002 die Leitung des Werks Brunsbüttel der Bayer AG. Er tritt die Nachfolge von Klaus Starke an, der zum selben Zeitpunkt – nach 36-jähriger Tätigkeit für Bayer – in den Ruhestand geht.Weiterlesen...

Busch erweitert Firmensitz in Maulburg
Die Dr.-Ing. K. Busch GmbH erweitert den Firmenhauptsitz in Maulburg um Gebäude mit insgesamt 7400 m2 Nutzfläche. Hierfür wurden nach Unternehmensangaben über 10 Mio. EUR in neue Fertigungshallen und deren Ausstattung sowie in ein modernes Verwaltungsgebäude investiert. Die Erweiterung war notwendig geworden, um die wachsende Nachfrage nach den Vakuumpumpen des Unternehmens zu befriedigen. Busch bekennt Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Gustav Espey
Walter Schmöller ist seit Anfang des Jahres neuer Geschäftsführer der Gustav Espey GmbH, einer Tochtergesellschaft der Burgmann Gruppe. Zuvor betreute er die „Sonder-Gleitringdichtungen“ der Muttergesellschaft.Weiterlesen...

Hambrecht neuer BASF-Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat der BASF AG hat Dr. Jürgen Hambrecht als Nachfolger von Prof. Dr. Jürgen Strube zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Eggert Voscherau wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Diese Ernennungen werden mit dem Ende der Hauptversammlung am 6. Mai 2003 wirksam. Mit Wirkung zum 1. Januar 2003 hat der Aufsichtsrat den bisherigen Leiter des Bereichs Logistik und Informatik, Weiterlesen...

Bayer und Rhodia ChiRex arbeiten gemeinsam am Buchwald-Verfahren
Die Lizenzabkommen mit dem MIT ermöglichen den beiden Unternehmen, das Verfahren von Prof.Stephen L. Buchwald zur Produktion von Zwischenprodukten und Wirkstoffen in größeren Bereichen der Life-Science-Branche einzusetzen. Bayer und Rhodia ChiRex wollen nun die Entwicklung katalytischer Prozesse auf Basis dieser noch jungen Technologie erforschen. Homogen katalysierte Synthese aromatischer Amine und Ether Das Buchwald-Verfahren beschreibt die Weiterlesen...

Lurgi nahm Sorbitanlage in Betrieb
Lurgi Life Science GmbH, eine Tochtergesellschaft der Lurgi AG übergab nach erfolgreicher Inbetriebnahmen eine Sorbitolanlage an die Syral S.A. in Marckolsheim, Frankreich. Die Anlage mit einer Jahresleistung von mehreren tausend Tonnen Flüssigsorbitol ist nach dem neusten Stand der Technik errichtet und erfüllt alle geltenden EG-Anforderungen. Sie ist so konzipiert, dass sie auf die doppelte Produktionskapazität Weiterlesen...

Baur erneut Präsident der European Sealing Association (ESA)
Professor Elmar F. Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung der Burgmann Dichtungswerke GmbH & Co. KG wurde Mitte Mai erneut zum Präsidenten der ESA – European Sealing Association – gewählt. Die Vize-Präsidentschaft übernahm Michael Werner von Teadit Internationale Produktionsgesellschaft, Kufstein/Österreich. Der ESA sind die wichtigsten europäischen Dichtungshersteller angeschlossen. Die Aufgaben des Verbandes sind vielfältig: Er vertritt u.a. Weiterlesen...

CT-Marktanalyse
Trenntechnik als Teil der chemischen Verfahrenstechnik ist äußerst vielfältig. Die Produktionsentwicklung verzeichnet positiven Trend. Besonders hoher Zuwachs bei Gasfiltern.Weiterlesen...

Ungenutzte Wollmilchsäue
Aufnehmen, Wiedergeben und Spulen. Nun einmal ehrlich: Kennen und nutzen Sie sämtliche anderen Funktionen Ihres Videorecorders?Weiterlesen...