Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

02. Jul. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Infraserv Höchst spielt Heimvorteil aus

„Ein Großteil unserer Kunden kommt aus der Region, viele haben ihren Sitz im Industriepark. Daher ist es sinnvoll, Informationen und Kontaktpflege vor Ort zu betreiben,“ so Dr. Dieter Kreuziger, Geschäftsführer von Infraserv Höchst zur Eröffnung der ersten Hausmesse des Dienstleisters. Zwei Tage lang, am 30. Juni und 1. Juli, stellten die einzelnen Arbeitsgebiete der Infraserv-Gruppe Weiterlesen...

02. Jul. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Ausschreibung für den 25. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Bis zum 10. September dieses Jahres können sich Unternehmen mit innovativen Produkten um den 25. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft bewerben. Die Ausschreibungsunterlagen sind im Internet erhältlich. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Groß-, Mittelstands- und Start-up-Unternehmen. Preisstifter sind die Firmen Accenture (Kategorie Großunternehmen), Opel (mittelständische Unternehmen) und EnBW (Start-ups). Die drei Preisträger und ihre Innovationen Weiterlesen...

29. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Gestra wird Aktiengesellschaft

Gestra hat seine Rechtsform geändert. Ende Mai wurde die Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen. Die Gesellschafterversammlung hatte den Beschluss im September 2003 gefasst. Zum Vorstand wurden die bisherigen Geschäftsführer Lutz Oelsner als Vorsitzender und Friedhelm Lefting berufen. Der Aufsichtsrat ist mit drei Mitarbeitern aus der amerikanischen Flowserve-Konzernzentrale in Irving/Texas besetzt. Weiterlesen...

24. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Allweiler: Nach erster Hausmesse weitere Veranstaltungen in Planung

Über 180 Fachbesucher aus Deutschland und dem europäischen Ausland besuchten die erste Hausmesse des Pumpenherstellers Allweiler in Bottrop. Neu vorgestellt wurden eine Trichterpumpe für Flüssigkeiten mit einem hohen Feststoffanteil, eine trockenlaufsichere Kreiskolbenpumpe für die Förderung kristalliner Produkte in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie eine Schlauchpumpe für die Dosierung korrosiver Medien. Mit seinen neuen Produkten folgt Weiterlesen...

17. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Dechema vergibt Studentenpreise 2004

Zum elften Mal wurden in diesem Jahr die DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.)-Studentenpreise an Absolventen der Diplom-Fachrichtungen Technische Chemie, Chemische Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen und Biotechnologie vergeben. Bei hervorragenden fachlichen Leistungen haben die sechs Studenten ein besonders kurzes und damit effizientes Studium absolviert. Die sechs Preisträger sind: Für das Fachgebiet Technische Chemie: Andreas Rausch (Universität Oldenburg) Weiterlesen...

16. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Schlanke Unternehmensstruktur bei Lurgi Lentjes

Die mg-Tochtergesellschaft Lurgi Lentjes mit Sitz in Düsseldorf hat die Optimierung ihrer Unternehmensstruktur abgeschlossen. Im Rahmen der Restrukturierung des mg-Großanlagenbaus wurden die Gesellschaften Lurgi Energie und Entsorgung GmbH und Lurgi Shared Services GmbH auf die Lurgi Lentjes AG verschmolzen. Damit tritt Lurgi Lentjes nun nicht mehr als Holding, sondern als operative Gesellschaft im Markt auf Weiterlesen...

15. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

SLS-Umfrage: Luftanalyse bald nur noch vor Ort?

Täglich werden an vielen Punkten in Deutschland Analysen der Umgebungsluft vorgenommen, um die Belastung mit Schadstoffen zu prüfen. Wie laufen diese Analysen heute ab und wie kann man das Verfahren effizienter und die Ergebnisse aussagefähiger gestalten? Dieser Frage ging die Hamburger SLS Micro Technology mit einer Umfrage bei 240 unabhängigen, zertifizierten Analyselaboren in Deutschland nach. Das Weiterlesen...

14. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Lutz Hübner verlässt Schülke & Mayr

Lutz Hübner, 44, Geschäftsführer von Schülke & Mayr, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2004. Er steht der Unternehmensgruppe bis zum Jahresende weiterhin beratend zur Seite. Nach mehr als 27 Jahren Firmenzugehörigkeit will er sich neuen Aufgaben widmen. Bereits mit 29 war Hübner in die Geschäftsleitung aufgerückt, mit 33 übernahm er als Weiterlesen...

11. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Bayer Industry Services erhält Entsorgungsauftrag

Der Chemieparkbetreiber Bayer Industry Services (BIS) hat einen mit 3,6 Mio. Euro dotierten öffentlichen Auftrag zur Entsorgung von 95.000 t industriell belasteten Bodens aus Kempen erhalten. Kern des Projekts ist die Sanierung einer 45.000 m2 großen ehemaligen Industriefläche der Firma ECF (Elektrochemische Fabrik Kempen). Im Auftrag des Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverbands Nordrhein-Westfalen (AAV) werden BIS-Umweltspezialisten das mit Weiterlesen...

09. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Lückenbüßer?

„Spezialist für Nischenprodukte in Nischenmärkten“ – mit diesem Slogan wirbt ein Anbieter von Schüttguthandlingsystemen auf seiner Homepage und verfolgt damit selbst absolut keine Nischenstrategie. Spezialitäten statt Massenprodukte lautet der Fokus immer mehr hiesiger Chemieausrüster: fürs Schüttguthandling, die Reaktionstechnik oder die Prozesskontrolle. Nicht nur beim Abnehmer werden damit klaffende Lücken geschlossen.Weiterlesen...