
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Pall kauft FSG-Unternehmen der US Filter Corporation
Die Pall Corporation hat den Kauf der Filtration and Separations Group (FSG) von US Filter Corporation, einer 100%igen Tochter der Vivendi Environnement am 24. April erfolgreich abgeschlossen. Die Akquisition beinhaltet die FSG-Unternehmen SeitzSchenk, Filterite, Fluid Dynamics, Schumacher und Exekia. Die Pall Firmengruppe ist ein globaler und hoch spezialisierter Anbieter in den Bereichen Filtration, Separation und Weiterlesen...

Unwissenheit schützt Manager vor Strafe nicht
Unternehmensführer haften für viele Pannen, diesich im Betriebsalltag einschleichen, persönlich. Dabei ist ihnen die Größe ihres Haftungsrisikos oft nicht bewusst. Dies gilt insbesondere für neue Geschäftsführer und Vorstände, da sie die Gefahrenherde in ihrem Betrieb noch nicht kennen. Diese sollten sie schnell ermitteln lassen, damit sie sich nicht unverhofft auf der Anklagebank wiederfinden.Weiterlesen...

CT-Marktanalyse
In der Dezember-Ausgabe 2001 haben wir die jüngste Entwicklung des Marktes für Umwelttechnik untersucht. Unter Umweltschutz verstanden wir in Anlehnung an die Kategorien des VDMA den nachsorgenden Umweltschutz und nicht produktions- oder produktintegrierte Maßnahmen. In diesem Beitrag wollen wir uns einem Teilausschnitt, der Wasser- und Abwassertechnik einschließlich der Geräte zur Filtration-/Reinigung sonstiger Flüssigkeiten, zuwenden, der Weiterlesen...

Lust oder Frust?
„Kundendienst mangelhaft, Preisgestaltung wettbewerbsfern und Wartezeiten lang“ – so lautet das Zeugnis, das Manager kommunaler Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen ihren Zulieferern ausstellen – zumindest sagt dies eine Endanwenderstudie von Frost&Sullivan.Weiterlesen...

Messe München zieht positive Bilanz der IFAT
Mit 97000 Fachbesuchern – davon 26 % aus der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe – liegt die Gesamtbesucherzahl der diesjährigen Fachmesse für Umwelt und Entsorgung Ifat nur knapp unter der vor drei Jahren registrierten Besucherzahl von 100000. Ein Rekordergebnis kann der Messerveranstalter allerdings in puncto Internationalität verbuchen: über 30000 Besucher kamen aus dem Ausland, ein Weiterlesen...

30 Mio. € für eine neue Siloanlage beim Bayerwerk Uerdingen
Den Auftrag für den Bau und den Betrieb der Abfüllanlage hatte die hundertprozentige Bayer-Tochter Chemion Logistik GmbH erhalten – ein auf die Logistik von chemischen Produkten spezialisiertes Unternehmen mit rund 1100 Mitarbeitern an den Standorten Krefeld, Leverkusen und Dormagen. Dort ist man zuversichtlich, die hochkomplexe Anlage bereits Anfang 2003 in Betrieb nehmen zu können. Insgesamt Weiterlesen...

Dr. Manfred Schneider neuer Bayer-Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Manfred Schneider, bisher Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, wurde vom neuen Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner konstituierenden Sitzung unmittelbar im Anschluss an die Hauptversammlung des Konzerns am Freitag in Köln zum Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hermann Josef Strenger an, der das Gremium seit 1992 geleitet hatte und jetzt zum Weiterlesen...

Führungswechsel bei Lenze
Dr. Erhard Tellbüscher (53) übernimmt den Vorstandsvorsitz der Lenze AG. Der promovierte Maschinenbauer übernimmt damit das Amt von Dr. Peter Lohse (64), der in den Aufsichtsrat sowie den Familienrat der Lenze AG wechselt. Zweiter Mann im Vorstand ist Michael Mölleken, zuständig für die kaufmännischen Funktionen. Das Unternehmen setzt auch unter Tellbüscher weiter auf Wachstum und Weiterlesen...

Endress+Hauser gründet Vertriebgesellschaft in Portugal
Dabei hat die Gruppe den Bereich Mess- und Automatisierungstechnik des bisherigen Vertriebspartners Tecnisis Lda. aufgrund einer einvernehmlichen Regelung übernommen. Der bisherige Geschäftsführer von Tecnisis, Carlos Neves, wurde Geschäftsführer des neuen Gruppenunternehmens. Das Unternehmen hat seine Produkte in Protugal mit Hilfe von Tecnisis etabliert und über die vergangenen Jahre Wachstumsraten erzielt. Die Schwelle für ein stärkeres Weiterlesen...

Degussa nutzt Aspen WebModels
Die Degussa AG, Düsseldorf, hat die Implementierung seiner Aspen WebModels Lösung abgeschlossen. Die erste umfassende, anlagenübergreifende Implementierung der Software stellt einen wichtigen Schritt im Einsatz dieser Wissensmanagement-Technologie innerhalb der Prozessindustrie dar. Zeit- und ortsunabhängiger Datenzugriff Aspen WebModels ist ein integraler Bestandteil der Aspen Engineering Suite. Produktionsunternehmen können so über einen Standard-Internetbrowser zeit- und ortsunabhängig auf Weiterlesen...