Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

16. Aug. 2022 | 10:19 Uhr
Hy2gen und Technip Energies starten Machbarkeitsstudien für das Hynovera-Projekt.
Projekt Hynovera in Frankreich

E-Fuels: Hy2gen und Technip Energies starten Machbarkeitsstudie

In Meyreuil, Bouches-du-Rhône, starten Hy2gen und Technip Energies die Phase der Machbarkeitsstudien für das Hynovera-Projekt. Ziel des Projektes ist die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt im industriellen Maßstab.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 06:00 Uhr
Tastatur, Brille, Tasse, Pflanze auf Schreibtisch
neue verpackung
Ich war noch niemals in New Work!

Wie Unternehmen von New Work profitieren können

Konformität und starre Strukturen waren gestern. Diversität, Agilität und Netzwerk – das ist New Work! New Work ist ein Trendthema, ein Denkansatz und eine Bewegung, die besonders in Deutschland Beachtung findet, da wir als Industrienation mitten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess sind.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 11:18 Uhr
Hand auf Tastatur, auf dem Bildschirm Übersicht einer automatisierten Anlage
Erweitertes Angebot für Anlagen- und Wartungsmanagementsoftware

Siemens übernimmt Softwareanbieter Brightly

Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme des US-amerikanischen Softwareanbieters Brightly abgeschlossen. Von dem Kauf verspricht sich Siemens, den Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur besser zu bedienen.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
3D-gedruckte Schuhsohle
Materiallösungen für 3D-Druckverfahren im Polymerbereich

Covestro will Additive-Manufacturing-Geschäft an Stratasys verkaufen

Covestro kündigte an, das Additive-Manufacturing-Geschäft für 43 Mio. Euro an den 3D-Druck-Spezialisten Stratasys zu verkaufen. Der Verkauf soll Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Büros und Mitarbeitende in Europa, USA und China umfassen.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 06:09 Uhr
Industrieanlage und Cocktail
Alternatives Ferienprogramm

CT-Spotlight: Sommer, Sonne, Achema

Cocktails schlürfen, die Beine im Pool baumeln lassen und die Hand, die nicht den Cocktail hält, im Sand abgestützt – woran denken Sie? Sicherlich an Urlaub an einem tropischen Ort. Dieser Text zeigt Ihnen, dass Sie dafür lediglich nach Frankfurt am Main reisen müssen.Weiterlesen...

09. Aug. 2022 | 06:09 Uhr
Achema
Themen, die die Branche bewegen

Achema 2022 – das große Wiedersehen

Auf der Achema in Frankfurt werden die Top-Themen der Chemie-Branche behandelt. Dazu gehören neben der klimaneutralen und zunehmend digitalisierten chemischen Industrie, auch die Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 12:49 Uhr
Schiff in Seenot
Ifo-Studie zu möglichen Folgen der Taiwan-Krise

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen

Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 10:20 Uhr
Shakehands
Übernahme von Auserpolimeri in Italien

Brüggemann baut Geschäft mit Kunststoffadditiven aus

Brüggemann hat das italienische Unternehmen Auserpolimeri übernommen. Der Hersteller von funktionalisierten Polymeren gehörte bisher zur Unternehmensgruppe Eigenmann & Veronelli.Weiterlesen...

05. Aug. 2022 | 07:42 Uhr
Rudolf Hausladen ist seit dem 1. Juni neuer CEO bei der BEUMER Group.
Pharma+Food
Führungswechsel nach über 20 Jahren

Beumer Group stellt neuen CEO vor

Seit Anfang Juni ist Rudolf Hausladen CEO der Beumer Group. Er folgt auf Dr. Christoph Beumer, der als geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensgruppe mehr als 20 Jahre geleitet hat und Ende des Jahres in den Beirat wechselt.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 08:58 Uhr
Die Gasunie-Projekte Hyperlink und Aquaductus
Transformation des Energiemarktes

Energie-Infrastruktur-Riese Gasunie tritt Stiftung H2Global bei

Der niederländische Gas-Versorger Gasunie tritt der deutschen H2Global-Stiftung bei, die seit Herbst 2021 den Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorantreibt. Gasunie will künftig eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und den gemeinschaftlichen europäischen Willen zur Transformation des Energiemarktes unterstreichen.Weiterlesen...