Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

27. Jun. 2022 | 09:43 Uhr
Kunststoffverflüssigungsanlage in Akron, USA, Ohio.
PLASTVERARBEITER
Chemisches Recycling von Altkunststoffen

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa

Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

23. Jun. 2022 | 11:27 Uhr
Zwei Gaspipelines mit Knoten darin
Störung der Gasversorgung in Deutschland

Habeck verkündet Alarmstufe des Notfallplans Gas

Seit dem 14. Juni 2022 hat Russland die Gaslieferungen gekürzt. Das und die weiterhin hohen Preise auf dem Gasmarkt haben dafür gesorgt, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) jetzt die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausruft.Weiterlesen...

Aktualisiert: 22. Jun. 2022 | 11:47 Uhr
Die Gehälter für Ingenieure sind je nach Branche durchaus unterschiedlich.
Enorme Unterschiede von Branche zu Branche

Top 8: So viel verdienen Ingenieure in der Industrie

Ingenieure sind gefragt – und das spiegelt sich auch im Niveau der Gehälter wieder. Doch die Spanne zwischen den verschiedenen Wirtschaftsbereichen ist enorm – die Branche entscheidet über 25.000 Euro mehr oder weniger pro Jahr.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 11:00 Uhr
Gaspipeline
Reaktion der Bundesregierung auf Gasboykott

VCI begrüßt Maßnahmen zur Gaseinsparung

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland hat Wirtschaftsminister Habeck zusätzliche Maßnahmen angekündigt, um Gas einzusparen. Der Chemieverband VCI drückte seine Unterstützung aus.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 10:40 Uhr
Best-Practice-Beispiel eines geschlossenen Recycling-Kreislaufs für PET-basierte Mehrschichtverpackungen.
neue verpackung
Partnerschaft zwischen BASF, Bobst, Evertis und Sulays für Kreislaufwirtschaft

Wie funktioniert der Recycling-Kreislaufs für PET-basierte Mehrschichtverpackungen?

PET könnte eine vielversprechende und nachhaltige Zukunft winken: Eine Kooperation will zeigen, wie ein geschlossener Kreislauf PET-basierter Mehrschichtverpackungen aussehen könnte.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 07:37 Uhr
Photovoltaikanlagen
Asian Renewable Energy Hub in Westaustralien

BP übernimmt Mehrheit von australischem Großprojekt für grünen Wasserstoff

Der britische Energiekonzern BP wird eines der weltweit größten Zentren für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff betreiben: Das Unternehmen hat 40,5 % der Anteile des AREH-Projekts in Pilbara, Westaustralien übernommen.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 07:22 Uhr
Bei einem Großbrand in Shanghai ist ein Mensch getötet worden.
Ein Toter, mehrere Brände

Großbrand in Sinopec-Anlage in Shanghai

Bei einem Großbrand in einer Petrochemie-Anlage des chinesischen Unternehmens Sinopec in Shanghai ist am Samstag ein Mensch getötet worden.Weiterlesen...

17. Jun. 2022 | 08:07 Uhr
Kreislauf Lebensmittelverpackungen
neue verpackung
Kreislaufprojekt: Recyclingversuch mit Polypropylen in Großbritannien gestartet

Kreislaufwirtschaft: Sabic, Tesco, Heinz und Berry testen zertifiziert zirkuläres PP

Sabic, Heinz, Tesco und Berry Global kooperieren, um in einem Recyclingversuch in Großbritannien den Kreislauf bei Lebensmittelverpackungen aus Polypropylen zu schließen.Weiterlesen...

14. Jun. 2022 | 16:09 Uhr
Zellulose-Ethanol-Anlage in Podari
Biokraftstoff-Herstellung in Rumänien

Clariant produziert erstes Zellulose-Ethanol für Shell

Der Spezialchemie-Konzern Clariant hat in seiner Anlage im rumänischen Podari das erste kommerzielle Zellulose-Ethanol produziert. Abnehmer für die aus Agrarreststoffen gewonnenen Biokraftstoffe ist der Mineralölkonzern Shell.Weiterlesen...

13. Jun. 2022 | 10:20 Uhr
Markus Steilemann
Verlängerung bis 2028

Markus Steilemann bleibt fünf weitere Jahre Covestro-Chef

Dr. Markus Steilemann soll für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Covestro bleiben. Der Aufsichtsrat hat den bis Mai 2023 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert.Weiterlesen...