
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Mesago sagt Messe SPS 2020 ab – virtuelles Event geplant
Die SPS wird 2020 nicht wie gewohnt stattfinden, sondern nur als rein virtuelle Veranstaltung. Weiterlesen...

Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf
Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern ist weiter im Aufwind. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August auf 92,6 Punkte gestiegen, nach 90,4 Punkten im Juli.Weiterlesen...

Eon nimmt Prozessdampf-Erzeuger für Dow in Betrieb
Für den Chemiekonzern Dow hat Eon im niederländischen Terneuzen einen Prozessdampferzeuger gebaut und jetzt in Betrieb genommen. Das Energieunternehmen hat rund 30 Mio. Euro in das Projekt investiert und will die Anlage als Eigentümer 15 Jahre betreiben.Weiterlesen...

Türkei entdeckt riesiges Erdgasfeld im Schwarzen Meer
Der türkische Präsident Erdogan hat den Fund eines Gasvorkommens von rund 320 Milliarden Kubikmetern Gas vor der türkischen Schwarzmeerküste bekanntgegeben. Es handelt sich um den größten Gasfund in der Geschichte der Türkei.Weiterlesen...

Bayer einigt sich in weiterem US-Streit
Bayer hat sich im Streit um das Verhütungsmittel Essure mit den meisten Klägerinnen in den USA geeinigt. Der Pharma- und Agrochemiekonzern hat eine milliardenschwere Vereinbarung getroffen, mit der etwa 90 % der insgesamt knapp 39.000 Klagen beigelegt werden sollen.Weiterlesen...

Achema 2021: Impulse für den Aufschwung
Mit einem durchdachten Hygienekonzept und der Ergänzung um digitale und hybride Elemente soll die Achema 2021 aktuelle Trends und technologische Neuerungen für die Branche weltweit erlebbar machen. Damit wird sie gleichzeitig zum Dreh- und Angelpunkt für die wirtschaftliche Erholung der globalen Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die Weltleitmesse für die Prozessindustrie wird vom 14. bis 18. Juni 2021 in Frankfurt ihre Pforten öffnen.Weiterlesen...

Wintershall Dea hadert mit niedrigen Öl- und Gaspreisen
Der Preisverfall bei Öl- und Gas machen der BASF-Tochter Wintershall Dea stark zu schaffen. Das vergangene Quartal sei „ohne Zweifel eines der herausforderndsten für unsere Branche seit langem“ gewesen, konstatierte Vorstandschef Mario Mehren.Weiterlesen...

BASF erhält Millionenförderung für Batterieprojekt
Anfang des Jahres hatte sich die BASF entschieden, in Schwarzheide einen Produktionsstandort für Batteriematerialien aufzubauen. Nun erhielt der Chemiekonzern für das Projekt einen Förderbescheid in Höhe von 175 Mio. Euro.Weiterlesen...

BASF investiert in KI und chemische Erzaufbereitung
BASF hat ein Investment in Intellisense.io, einen Anbieter von KI-basierten Lösungen für die Bergbauindustrie, bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen wollen unter anderem in den Bereichen Mineralverarbeitung und chemische Erzaufbereitung kooperieren.Weiterlesen...

Maschinenexporte sinken weniger deutlich als in der Finanzkrise
Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren im Export. Im zweiten Quartal sanken die Maschinenausfuhren aus Deutschland um 22,9 % zum Vorjahr, im ersten Halbjahr wurde ein Exportminus von 14,1 % verbucht – immerhin ein besseres Ergebnis als in der Finanzkrise 2009.Weiterlesen...