
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Pumpenhersteller Seepex wird von Ingersoll Rand übernommen
Das Bottroper Familienunternehmen Seepex schließt sich Ingersoll Rand an, einem Lieferanten für Kompressoren, Pumpen und Druckluftwerkzeuge. Die Unternehmen erwarten den Abschluss der Transaktion im dritten Quartal.Weiterlesen...

GEA gibt Klimastrategie bekannt
GEA will die Treibhausgas-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf netto null reduzieren. Bis 2030 plant der Anlagenbauer, die Emissionen aus eigenen Aktivitäten um 60 % zu reduzieren.Weiterlesen...

Lyondellbasell bezieht Material von Neste
Lyondellbasell plant, zukünftig recycelten Rohstoff von Neste zu beziehen und in seinem Cracker in Wesseling weiterzuverarbeiten. Das Endprodukt soll unter dem Markennamen Circulenrenew angeboten werden.Weiterlesen...

Achema Pulse übertrifft Erwartungen
Die Achema Pulse hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Die Aufgrund der Corona-Pandemie online abgehaltene Alternative zur regulären Achema zog Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an.Weiterlesen...

BASF verschiebt erneut Börsengang von Wintershall Dea
Das Gas- und Ölunternehmen Wintershall Dea soll noch später an die Börse gehen als ursprünglich geplant. Das haben überraschend die beiden Anteilseigner BASF und Letterone „ausgehend von den aktuellen Marktbedingungen“ entschieden.Weiterlesen...

Henkel verkauft Deo-Marken Right Guard und Dry Idea
Henkel hat den Verkauf der beiden Deo-Marken Right Guard und Dry Idea abgeschlossen. Mit diesem Schritt will sich der Konsumgüter-Konzern stärker auf seine Kernmarken und -kategorien konzentrieren.Weiterlesen...

Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlammasche nimmt Produktion auf
Die Kooperationspartner des Projekts Phos4green haben die erste Anlage zur Gewinnung von Dünger aus recycelter Klärschlammasche in Betrieb genommen. Nach 20-monatiger Bauzeit produziert die Anlage nun phosphathaltige Einzel- und Mehrnährstoffdünger.Weiterlesen...

Clariant verkauft Pigmentgeschäft an Heubach und SK Capital
Der Schweizer Spezialchemie-Konzern Clariant hat bekannt gegeben, dass sein Pigmentgeschäft an ein Konsortium bestehend aus der Heubach-Gruppe und SK Capital Partners verkauft werden soll. Die Transaktion hat einen Wert von 900 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

Evonik kooperiert mit Stanford University bei mRNA-Forschung
Evonik will in den nächsten drei Jahren mit der Stanford University gemeinsam an mRNA-Therapeutika forschen. Außerdem soll aus der Kooperation ein polymerbasiertes Drug-Delivery-System hervorgehen, welches der Spezialchemie-Konzern vermarkten will.Weiterlesen...

Unternehmen gründen Konsortium für Quantencomputing
Die Quantentechnologie hat das Potenzial, auch in der Chemie- und Pharmaindustrie Anwendungen zügiger zur Marktreife zu bringen. Darum haben zehn deutsche Unternehmen um BASF und Merck, das Konsortium Qutac für Quantencomputing gegründet.Weiterlesen...