
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Siemens-Geschäftsbereich Digitalisierung bekommt neuen CTO
Dr. Dirk Didascalou wird zum 1. September 2021 der neue Chief Technology Officer von Siemens Digital Industries. Der Technologieexperte wechselt als Führungskraft von Amazon Web Services aus Seattle nach Nürnberg.Weiterlesen...

Solvay plant Kohleausstieg in Rheinberger Werk
Solvay hat angekündigt, an seinem Rheinberger Standort bis 2025 aus der Kohlenutzung auszusteigen. Das Chemieunternehmen will so das Soda-Werk mit den weltweit niedrigsten Emissionen betreiben.Weiterlesen...

Europäische Chemie begrüßt neue EU-Industriestrategie
Die EU hat ihre Industriestrategie aktualisiert und dabei Lehren aus der Covid-19-Pandemie gezogen. Die großen Chemieverbände VCI und France Chimie begrüßten den Schritt und fordern nun einen sektoralen Ansatz für die Chemieindustrie.Weiterlesen...

BASF erweitert Produktions-Netzwerk für Enzyme
BASF hat in den Campus von Novartis im österreichischen Kundl investiert. Damit will der Chemiekonzern sein Produktions-Netzwerk für Enzyme und andere biotechnologische Produkte weiter ausbauen.Weiterlesen...

Wago gründet Tochterunternehmen
Wago, Anbieter von Elektronikbauteilen, hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Das Unternehmen mit dem Namen Wago Electronics soll das Know-How des Konzerns im Bereich Stromversorgung weiter ausbauen.Weiterlesen...

BASF schließt sich Initiative zum Verpackungsrecycling an
Die BASF hat sich der Initiative Holygrail 2.0 angeschlossen. Deren Ziel ist, ein Wasserzeichen auf Produktverpackungen zu etablieren, wodurch die Müllsortierung erleichtert werden könnte und in Folge dessen die Kunststoff-Recyclingrate steigt.Weiterlesen...

6 Millionen Euro für grünen Wasserstoff in Niedersachsen
Seit Mai fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fünf Projekte zu klimafreundlichem grünen Wasserstoff. Die Forschungsverbünde erhalten in einem ersten Schritt für die kommenden drei Jahre jeweils rund 1,2 Mio. Euro.Weiterlesen...

Das sind die elf innovativsten Unternehmen der Welt
Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group hat untersucht, wer die innovativsten Unternehmen der Welt 2021 sind. Die Top 11 finden Sie in unserer Bildergalerie.Weiterlesen...

Die Klimaziele von EU und Großkonzernen der Chemiebranche
Die EU hat einen neuen Beschluss zu den Klimazielen auf den Weg gebracht. Auch wenn bisher nichts davon gesetzlich vorgeschrieben ist, haben viele Unternehmen bereits ihre eigenen Ziele gesteckt auf die sie hinarbeiten.Weiterlesen...

Clariant mit positiven Zahlen im ersten Quartal
Das Spezialchemie-Unternehmen Clariant hat für das erste Quartal 2021 organisch leicht steigende Umsätze gemeldet. Verantwortlich waren dafür auch steigende Preise.Weiterlesen...