
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

BASF und OMV erzeugen energieeffizient Isobuten
BASF und OMV haben gemeinsam eine neue Produktionstechnologie entwickelt, mit der sie Isobuten energieeffizienter erzeugen wollen. Die erste Anlage mit dieser Technologie haben die beiden Chemieunternehmen Ende 2020 in Burghausen in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Borealis bestellt Thomas Gangl zum neuen CEO
Der Aufsichtsrat des Chemie- und Kunststoffkonzerns Borealis hat Thomas Gangl (49) zum neuen CEO ernannt. Gangil tritt zum mit 1. April 2021 die Nachfolge von Alfred Stern (56) an, der als Vorstandsmitglied für Chemicals & Materials in die OMV wechselt.Weiterlesen...

Yokogawa gründet Tochtergesellschaft Bio Frontier
Der japanische Messgeräte-Hersteller Yokogawa hat eine Tochtergesellschaft für pflanzliche Biomasse-Materialien gegründet. Bio Frontier wird für deren Produktion, den Verkauf sowie damit verbundene Lizenz- und Beratungsaktivitäten verantwortlich sein.Weiterlesen...

Andreas Helget wird Europa-Chef von Yokogawa
Der Vorstand der Yokogawa Electric Corporation hat Dr.-Ing. Andreas Helget (59) zum neuen Präsidenten von Yokogawa Europe B.V. ernannt. Andreas Helget folgt damit Herman van den Berg, der zum 31. März 2021 in den Ruhestand geht.Weiterlesen...

Erfolgreich führen im Home-Office
Auch ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie bleibt die Frage aktuell: Wie können Führungskäfte ihre Mitarbeiter im Home-Office so führen, dass Sie die Arbeitsergebnisse erhalten, die Sie brauchen? In einem Online Live-Seminar gibt Prof. Dr. Peter M. Kunz am 22.04.2021 Rat und Tipps.Weiterlesen...

BASF baut Superabsorber-Geschäft in Antwerpen aus
BASF hat 25 Mio. Euro in den Bau einer Pilotanlage in Antwerpen, Belgien, für das Geschäft mit Superabsorbern investiert. Die Produktion in Mannheim will der Chemiekonzern dagegen schließen.Weiterlesen...

BASF will bis 2050 klimaneutral werden
Der Chemiekonzern BASF hat seine Klimaziele erhöht: bis 2050 soll jetzt die Klimaneutralität stehen. Um das zu erreichen, will das Unternehmen Milliarden für grüne Technologien in die Hand nehmen.Weiterlesen...

Covestro wird zukünftig von Engie mit grünem Strom beliefert
Das Polymer-Unternehmen Covestro wird an seinem Standort in Antwerpen ab April von Engie mit Strom beliefert. Der belgische Energieversorger will diesen aus 15 Windkraftanlagen in vier neu errichteten Onshore-Windparks gewinnen.Weiterlesen...

VCI fordert Maßnahmen von zukünftiger Bundesregierung
Im September ist Bundestagswahl. Rechtzeitig zum Wahlkampf hat der VCI jetzt zehn Forderungen der chemisch-pharmazeutischen Industrie an die neue Regierung formuliert.Weiterlesen...

Bilfinger wartet weitere Erdgasspeicher von Storengy
Bilfinger übernimmt die Instandhaltungsarbeiten von zwei weiteren Erdgasspeichern von Storengy. Der Industriedienstleister und das Erdgasspeicherunternehmen sind seit mehr als zehn Jahren Partner.Weiterlesen...