Evonik steigert globale Produktion von Methylmethacrylat

Methylmethacrylat kommt beispielsweise bei der Herstellung von Farben zum Einsatz (Bild: ©demarco-Fotolia.com)

„Wir sind derzeit in konstruktiven Gesprächen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung von Akzonobel. Axalta ist eine ehemalige Dupont-Sparte und Hersteller von Reparaturlacken für Autos. Der Zusammenschluss wird von dem niederländischen Unternehmen als „Merger of Equals“ gesehen und hat einen Wert von rund 30 Mrd. US-Dollar. An den Plänen des niederländischen Konzerns, seine Spezialchemiesparte auszugründen, ändere die Diskussion um eine mögliche Fusion allerdings nichts, heißt es in der Presseerklärung. Das Spin-off ist für April 2018 geplant.

Der niederländische Konzern hatte im Frühjahr ein 29 Mrd. USD schweres Übernahmeangebot von seinem amerikanischen Konkurrenten PPG Industries abgelehnt. Die Fusionsverhandlungen mit Axalta werden deshalb auch als Versuch gesehen, die Unabhängigkeit des Unternehmens zu bewahren.

(as)

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?