
Vom Weltall aus zu sehen: Rauchfahnen über den angegriffenen Ölförderanlagen von Saudi Aramco (Sonntag, 15.09.). Bild: Nasa Worldview
Noch ist unklar, wie es am Samstag zu den Drohnenangriffen auf die Förderanlagen von Saudi Aramco kommen konnte. Die betroffenen Standorte Abqaiq und Khurais liegen zwar im Osten des Landes, aber rund 1.000 km von der Grenze zum Jemen entfernt.
Der Energiekonzern hat seine Produktion deshalb um mehr als die Hälfte – insgesamt 5,7 Mio. Barrel pro Tag – gedrosselt. Teams von Aramco hätten die Situation bereits wieder unter Kontrolle und arbeiteten an der Wiederherstellung der Produktion. Die Satellitenbilder der Nasa zeigen jedoch auch am heutigen Montag noch schwere Brände an vier von fünf betroffenen Standorten.
(as)
Ranking: Die größten Gefahren für die Sicherheit von Steuerungssystemen

Mangelndes Risikobewusstsein: Wechseldatenträger
An erster Stelle der Bedrohungsliste für Automatisierungssysteme stehen laut BSI Wechseldatenträger und externe Hardware.
Bild: fotomek – AdobeStock

114 Mio. neue Schadprogramm-Varianten hat das BSI im vergangenen Jahr registriert. Bild: Peterschreiber.media Adobe Stock

Menschliche Fehler: Bedienfehler und Unkenntnis
Gedankenlose Handlungen wie Konfigurationsfehler oder der Anschluss von nicht genehmigter Soft- und Hardware stehen an der dritten Stelle der häufigsten Bedrohungen.
Bild: Daniel Ernst – AdobeStock

Cloud-Dienste - Kompromittierte externe Quellen: Externe Quellen wie Cloud-Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch auf deren Sicherheit hat der Nutzer keinen Einfluss – sie können ebenfalls zum Sicherheitsrisiko werden. Bild: Alexander Limbach – AdobeStock

Phishing: Gezielter Angriff
Mail-Anhänge sind mit Vorsicht zu genießen. Doch per Social Engineering und Phishing werden Mitarbeiter immer häufiger dazu verleitet, diese trotzdem zu öffnen.
Bild: Andrea Danti – AdobeStock

Bot-Netze und Internet: DDoS-Angriffe
Angreifer können IoT-Komponenten für den Aufbau von Bot-Netzen nutzen. Daraus lassen sich DDoS-Angriffe auf die Kommunikation zwischen Komponenten des Steuerungssystems orchestrieren.
Bild: Klimow,имов Максим - AdobeStock
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit